Re: KStars-Übersetzung
Philipp Kiemle
l10n.daphipz at fastmail.de
Tue Oct 21 08:44:40 BST 2025
Hallo Daniel!
Super, wir können Unterstützung immer gut gebrauchen - besonders, wenn sich Menschen gut mit so spezieller Software wie KStars auskennen und sie regelmäßig verwenden.
Schau mal ins Wiki des deutschen i18n-Teams, dort dürften alle für den Start wichtigen Informationen verfügbar sein: https://community.kde.org/KDE_Localization/de
Melde dich bei Fragen gern wieder unter dieser Mailingliste!
Philipp
Am Mo, 20. Okt 2025, um 23:49, schrieb Daniel Kauser:
> Hallo liebes KDE-Übersetzerteam,
>
> ich nutze regelmäßig *KStars/Ekos* und habe dabei bemerkt, dass einige Texte im Programm entweder nicht übersetzt oder etwas unpassend formuliert sind (z. B. im Guiding-Bereich).
> Daher würde ich gern wissen, *ob und wie ich selbst an der deutschen Übersetzung von KStars mitarbeiten oder Korrekturvorschläge einreichen kann*.
>
> Mir geht es vor allem um kleinere Begriffe und Statusmeldungen, die im Alltag auffallen — zum Beispiel die Guiding-Statusanzeigen (*idle, prep, run*), aber auch einige andere Begriffe in den Dialogen und Tooltips.
>
> Könnt ihr mir kurz erklären,
>
> • ob KStars über *Lokalize oder Weblate* übersetzt wird,
>
> • und ob ich mich irgendwo anmelden oder registrieren muss, um Änderungen vorzuschlagen oder direkt einzureichen?
>
> Ich würde mich freuen, hier ein wenig beitragen zu können. 🙂
>
> Vielen Dank für eure Arbeit und viele Grüße
>
> Daniel
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20251021/ee61bde2/attachment.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list