[Kde-i18n-nds] Re: konqueror.po

Soenke Dibbern s_dibbern at web.de
Sat Aug 28 22:00:13 CEST 2004


<heiko.evermann at gmx.de> schreev Sat, 28 Aug 2004 21:17:03 +0200:

> Moin Sönke,
>> ich hab konqueror.po mal durchgeguckt. Eigentlich wollt ich nur die
>> Strings, die jetzt auf fuzzy/nicht übersetzt standen prüfen/übersetzen, ist
>> aber doch noch'n büschen wat mehr geworden.
>> Dürfte alles im Rahmen sein, nur "Limits"="Ingrenzen" (#23) finde ich nicht
>> so schön. Fällt dir was Besseres ein ?
> Leider nein. Meine drei Lexika schweigen dazu, wie so oft.
> Nur für Einzäunen hätte ich tünen, intünen, inhegen, africkeln oder infaten,
> inhecken. Da ist mir aber ingrenzen als Verb lieber. Ich vermute aber, es
> geht hier um Limits als Substantiv, und da wäre Grenzen vielleicht besser.
>
>> Außerdem habe ich noch
>> "Tekensett(en)" durch "Schriftaart(en)" ersetzt, da es nicht um
>> Zeichensätze (ISO-8859-1,UTF-8) sondern eben um Schriftarten (Arial,
>> Lucida, Bitstream Charter) geht.
> Ups. Ich hatte immer gedacht, Fonts wären auf Hochdeutsch "Zeichensätze". Ich
> habe gerade noch mal in KDE(Deutsch) und Win 2000 nachgeschaut. Dort steht
> Schriftart. Allerdings schreibt sich das nach meinen Lexika auf Platt mit
> "-oort". Vielleicht kannst Du das noch mal korrigieren und dann selbst direkt
> einchecken?

Werd ich beides noch mal ändern.

Gröten,
Sönke



More information about the Kde-i18n-nds mailing list