D30539: skrooge - viele Ersetzungen Vorgang zu Buchung
Alexander Becker
noreply at phabricator.kde.org
Tue Oct 21 22:27:41 BST 2025
bxela requested changes to this revision.
bxela added a comment.
This revision now requires changes to proceed.
Ich habe leider nur knapp ein Drittel zur Korrektur gelesen. Alois, wie kam die Entscheidung, „transaction“=„Vorgang“ durch „transaction“=„Buchung“ zu ersetzen?
INLINE COMMENTS
> skrooge.po:264
> msgid "<p>… Skrooge can give you advice on how to manage your accounts. See the <a href=\"skg://dashboard_plugin\">dashboard</a>.</p>"
> -msgstr "<p>... Skrooge kann Hilfen zur Führung Ihrer Konten geben. Schauen Sie sich hierfür die <a href=\"skg://dashboard_plugin\">Übersichtsseite</a> an.</p>"
> +msgstr "<p>… Skrooge kann Hilfen zur Führung Ihrer Konten geben. Schauen Sie sich hierfür die <a href=\"skg://dashboard_plugin\">Übersichtsseite</a> an.</p>"
>
"advice" wird im vorigen Block als "Empfehlung" übersetzt, hier als "Hilfen", ich würde hier ebenfalls "Empfehlung" bevorzugen.
> skrooge.po:288
> msgid "Did you know …?"
> -msgstr "Wussten Sie schon ...?"
> +msgstr "Wussten Sie schon …?"
>
Das ist die Überschrift und der Anfang der Sätze der Art „//Wussten Sie schon, dass …//?“
Schöner ist „//Wussten Sie bereits, dass …?//“ m.M.n
- Die Frage ist, ob man hier das Komma mit rein nimmt? Also „//Wussten Sie bereits, …?//“
- Nächste Frage ist, ob man hier „dass“ auch mit einfügt? Also „//Wussten Sie bereits, dass …?//“ → Was ist dann mit den Sätzen weiter unten, die mit `msgctxt "Description of a tips"` markiert sind? Ohne „dass“? Also anstatt "… dass …?" → "… …?"
Ich persönlich tendiere zu:
1. Überschrift: "//Wussten Sie bereits, dass …?//" und dann:
2. Tipp des Tages: "//…, dass …?//"
Übrigens: Bei manchen "//Description of a tips//"-Sätzen muss man noch Punkt durch Fragezeichen am Satzende ersetzen.
Was sagen die anderen zu diesem Thema?
> skrooge.po:397
> msgid "<p>… a double click on a folder of bookmarks will open all the bookmarks it contains.</p>"
> -msgstr "<p>... das ein Doppelklick auf einen Ordner mit Lesezeichen alle darin enthaltenen Lesezeichen öffnet.</p>"
> +msgstr "<p>… das ein Doppelklick auf einen Ordner mit Lesezeichen alle darin enthaltenen Lesezeichen öffnet.</p>"
>
ein „s“ fehlt: "… das**s** ein Doppelklick …"
> skrooge.po:783
> msgid "<p>… some widgets of the <a href=\"skg://dashboard_plugin\">dashboard</a> have parameters.</p>"
> -msgstr "<p>... dass einige Bedienelemente in der <a href=\"skg://dashboard_plugin\">Übersichtsseite</a> Parameter haben?</p>"
> +msgstr "<p>… dass einige Bedienelemente in der <a href=\"skg://dashboard_plugin\">Übersichtsseite</a> Parameter haben?</p>"
>
Hier ist ein Fragezeichen am Satzende, bei anderen "… dass …"-Sätzen nicht. Eigentlich sind das alles Fragesätze der Art "//Wussten Sie schon, dass …?//" Sie kann man auch als Hinweise betrachten. Wie dem auch sei, entweder alle mit Fragezeichen am Ende oder alle ohne.
Ich würde zu "mit Fragezeichen" tendieren.
Weiter unten gibt es weitere solche Sätze, eine Suche nach "Description of a tip" findet sie alle, denke ich.
> skrooge.po:1256
> msgid "<p>… you can secure your document with a <a href=\"skg://file_change_password\">password</a>.</p>"
> -msgstr "<p>... dass Sie Ihr Dokument mit einem <a href=\"skg://file_change_password\">Passwort</a> schützen können?</p>"
> +msgstr "<p>… dass Sie Ihr Dokument mit einem <a href=\"skg://file_change_password\">Passwort</a> schützen können?</p>"
>
Hier wieder ein Fragezeichen am Satzende.
> skrooge.po:1602
> msgid "<p>… you can create and share your own <a href=\"skg://monthly_plugin\">monthly report</a> template.</p>"
> -msgstr "<p>... dass Sie eigene <a href=\"skg://monthly_plugin\">Monatsberichte</a> erstellen und freigeben können?</p>"
> +msgstr "<p>… dass Sie eigene <a href=\"skg://monthly_plugin\">Monatsberichte</a> erstellen und freigeben können?</p>"
>
- Sie **Ihre** eigene
- Monatsbericht**s**</a>-Vorlage
> skrooge.po:1845
> msgid "<p>… you can manage properties on all objects.</p>"
> -msgstr "<p>... dass Eigenschaften für alle Objekte verwaltet werden können.</p>"
> +msgstr "<p>… dass Eigenschaften für alle Objekte verwaltet werden können.</p>"
>
~~für alle~~**aller** Objekte
> skrooge.po:2653
> msgid "Columns payee and category not found. Set import parameters in settings (Configure Skrooge… / Import/Export / CSV / Edit regular expressions…)."
> -msgstr "Spalten Zahlungsempfänger und Kategorie nicht gefunden. Legen Sie die Importparameter in den Einstellungen fest (Skrooge einrichten ... / Import/Export / CSV / Reguläre Ausdrücke bearbeiten ...)."
> +msgstr "Spalten Zahlungsempfänger und Kategorie nicht gefunden. Legen Sie die Importparameter in den Einstellungen fest (Skrooge einrichten … / Import/Export / CSV / Reguläre Ausdrücke bearbeiten …)."
>
Ein Leerzeichen zu viel: "/ Reguläre"
> skrooge.po:2662
> msgid "Columns date and amount not found. Set import parameters in settings (Configure Skrooge… / Import/Export / CSV / Edit regular expressions…)."
> -msgstr "Spalten Datum und Betrag nicht gefunden. Legen Sie die Importparameter in den Einstellungen fest (Skrooge einrichten ... / Import/Export / CSV / Reguläre Ausdrücke bearbeiten ...)."
> +msgstr "Spalten Datum und Betrag nicht gefunden. Legen Sie die Importparameter in den Einstellungen fest (Skrooge einrichten … / Import/Export / CSV / Reguläre Ausdrücke bearbeiten …)."
>
Ein Leerzeichen zu viel: "/ Reguläre"
REPOSITORY
R883 Subversion
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30539
To: loisspitz, kde-i18n-de, bxela
Cc: bxela, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20251021/f61ac73c/attachment-0001.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list