Frage zum Review-Prozess
    R. Arp 
    rarp at 7bps.de
       
    Thu Oct 10 21:11:28 BST 2024
    
    
  
Moin allerseits,
ich bin Rüdiger und neu hier, habe vorhin mein erstes Projekt (Kdenlive) 
ausgecheckt und bearbeitet. Ich habe mich dabei auf Strings aus den 
Einstellungen sowie Fehler beim Öffnen von Projektdateien konzentriert, 
weil dort recht viele ÜS fehlten.
Zum Einstieg hatte ich die Kurzanleitung eines Forumnutzers sowie [1] 
und [2] herangezogen.
Eigentlich hatte ich vor, mich hier zu melden, bevor ich anfange, aber 
dann wollte ich doch erst mal sehen, wie gut ich klarkomme. Prinzipiell 
gut, aber wie immer liegt der Teufel auch hier im Detail.
Nun zu meiner ersten Frage (Zeilenumbrüche in Lokalize):
Laut [2] soll bei Zeilenumbruch "-1" eingetragen werden. Wenn ich das 
mache, werden sämtliche Zeilenumbrüche entfernt, auch solche, die dort 
bleiben sollten (u.a. im Header).
Wenn ich anschließend einen Diff erstelle, werden alle unbeabsichtigten 
Änderungen an Zeilenumbrüchen als Textänderungen dargestellt. Das ist 
extrem unübersichtlich, zumal ich meine Änderungen vor dem Abschicken 
auch nochmal durchsehen möchte.
Wie gehe ich hier am besten vor?
[1] 
https://community.kde.org/KDE_Localization/de/EinsteigerSchrittFuerSchritt
[2] https://community.kde.org/KDE_Localization/de/LokalizeEinrichten
Schöne Grüße
Rüdiger
    
    
More information about the kde-i18n-de
mailing list