KDE-Effekte: „Gleiten“ und „Gleiten“
    Burkhard Lück 
    lueck at hube-lueck.de
       
    Tue Mar  8 21:15:52 CET 2011
    
    
  
Am Dienstag, 8. März 2011, um 11:23:36 schrieb Kai Uwe b:
> Tag,
> 
> mir ist gerade aufgefallen, dass es in den KDE-Effekten zwei „Gleiten“
> gibt: Einmal das Gleiten von Fenstern beim Arbeitsflächenwechsel und
> einmal Gleiten vom Fenster, wenn sie den Fokus verlieren. Da sollte man
> evtl. eine andere Bezeichnung wählen, bzw. einen Zusatz, der den
> Unterschied verdeutlicht.
> 
Kanst du bitte einen Patch per Reviewboard schicken, wo und wie das 
unterschiedlich übersetetzt werden sollte?
> Das Label für „Arbeitsflächenwechsel“ fehlt in 4.6.1 immer noch 
Wo sehe ich dieses Label bzw. wo finde ich es in einer *.po-Datei?
> und die
> Beschreibung des Effekts „Fenstergröße ändern“ ist noch unübersetzt.
Nun, Meldungen über nicht übersetzte Nachrichten, die per E-Mail an diese 
Liste geschickt werden ( wie z. B. http://lists.kde.org/?l=kde-i18n-
de&m=129755989721088&w=2), gehen leicht verloren. Von deinen fünf 
Übersetzungsvorschlägen sind vier (wahrscheinlich Dank Frederik in 4.6.1 
drin). 
Über das Reviewboard (das ist natürlich mühsamer) hast du bessere Chancen, 
alle deine Übersetzungsvorschläge (r)einzubringen.
> Und das Beschreibungslabel für Pixelig/Sanft/Genau ist unübersetzt (aber
> halt etwas technisch)
> 
Was ist genau unübersetzt? Wie sehe ich das?
> Und zum Thema „verhindert Ressourcen-Minimierung“: Ich hatte gelesen, dass
> diese Option das Minimieren von Fenstern verhindert, denn bei X werden
> normalerweise Fenster „unmapped“, wenn sie minimiert werden. Beim Vorhalten
> der Vorschaubilder jederzeit, werden diese nicht unmapped, was dann „breaks
> minimization“ verursacht. Also eher eine technische Sache und nichts, was
> bei mir bisher Probleme verursacht hat. Da muss man vielleicht mal mit
> einem KWin- Entwickler Rücksprache halten.
> 
> Grüße aus dem Schiurlaub in Österreich :)
Ski- und Beinbruch? 
Das Zweite besser nicht ;-)
 
-- 
Burkhard Lück
    
    
More information about the kde-i18n-de
mailing list