Typografisch korrekte Zeichen  „revisited“
    Rolf Eike Beer 
    kde at opensource.sf-tec.de
       
    Thu Jan  7 13:53:43 CET 2010
    
    
  
Am Donnerstag, 7. Januar 2010 schrieb Panagiotis Papadopoulos:
> On Thursday 07 January 2010 08:14:03 Rolf Eike Beer wrote:
> > Am Sonntag, 3. Januar 2010 schrieb Panagiotis Papadopoulos:
> > > • Erstellen einer Wiki-Seite, die, analog zu der Seite mit den
> > >  Standardübersetzungen, darüber informiert welche Zeichen verwendet
> > > werden sollen (z. B. © statt (c)). Bei einigen Zeichen benötigt es
> > > natürlich noch Diskussionen, wann das Zeichen zu verwenden ist, bei
> > > anderen (© oder z. B. das Multiplikationszeichen (Malzeichen) × ) ist
> > > dies z. B. nicht nötig, da der Einsatzzweck eindeutig ist.
> >
> > Ja, das ist in der Tat eindeutig. Allerdings habe ich gerade starke
> > Zweifel das wirklich klar ist wann × wirklich benutzt werden kann. Die
> > "normale" Multiplikation (mit Malpunkt) und × sind wie + und &:
> > umgangssprachlich mag es gleich sein, ist es aber nicht. × ist die
> > Vektormultiplikation, wenn wir das jetzt überall als normales
> > Multiplikationszeichen einführen wollten müssten wir kdeedu ausnehmen, da
> > es dort tatsächlich auch in seiner ursprünglichen Bedeutung vorkommen
> > kann. Damit wäre zum einen die Einheitlichkeit dahin und zum anderen
> > hätten wir zwar umgangssprachlich hübsche, aber fachlich falsche Aussagen
> > geschaffen. 2 × 4 ist eben nicht 8, sondern undefiniert.
> >
> > Eike
> 
> Ich habe gerade versucht mit Google etwas über die Vektormultiplikation
>  (und die dazugehörigen Zeichen) herauszufinden, konnte aber leider nichts
>  „eindeutiges“ finden. Könntest du mir dabei vielleicht behilflich sein?
Du suchst "Kreuzprodukt" vs. "Skalarprodukt". Wikipedia hilft weiter wenn man 
die richtigen Begriffe weiß ;)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 198 bytes
Desc: This is a digitally signed message part.
Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20100107/abb7b15f/attachment.sig 
    
    
More information about the kde-i18n-de
mailing list