Fwd: Regarding your problem with breaking of strings before percentage sign
bjoern-kde at sags-per-mail.de
bjoern-kde at sags-per-mail.de
Sun Aug 30 21:21:11 CEST 2009
Hallo,
ich lese schon eine Weile bei euch mit und bin ziemlich beeindruckt davon,
wieviel Arbeit allein schon hinter dem Übersetzen steckt.
On Sunday 30 August 2009 16:37:35 Jannick Kuhr wrote:
> Ich wäre ausgehend von Thomas' Ausführungen dafür, einen normalen
> (nicht schmalen) NBSP gefolgt von Ellipse zu verwenden.
Ich habe mich mal privat etwas mit Typografie beschäftigt, daher weiß ich, dass
das Setzen des Leerraums davon abhängt, was man auslässt. Wenn die Ellipse für
einen ausgelassenen Wortteil steht, wird sie ohne Leerraum gesetzt, wie
richtigerweise in dem obigen Beispiel:
Herr Mustermann ist ein Ar… mit Ohren
Wenn die Ellipse dagegen für ausgelassene Wörter steht, wird sie mit einem
normalen Wortabstand gesetzt:
Ich würde gerne noch viel erzählen …
In diesem Fall würde ich auch möglichst ein NBSP setzen, denn eine einzelne
Ellipse auf der nächsten Zeile sieht nicht so toll aus und stört vermutlich
auch den Lesefluss.
Der zweite Fall wird ziemlich häufig falsch gemacht; man kann ihn also zu
gewissen Apostrophen und Leerzeichen zählen.
Gruß
Björn
More information about the kde-i18n-de
mailing list