Ein paar fehlerhafte Übersetzungen
Panagiotis Papadopoulos
pano_90 at gmx.net
Thu Aug 27 02:45:00 CEST 2009
Am Donnerstag 27 August 2009 02:38:32 schrieb Michael Skiba:
> Am Donnerstag, 27. August 2009 02:02:25 schrieb Panagiotis Papadopoulos:
> > Wie ich nach einer kurzen Googlesuche sehe, hast du Recht. Ich werde den
> > Betreuer mal darauf hinweisen, außerdem müsste dies dann auch im englischen
> > „Original“ geändert werden. Danke für den Hinweis ;-) Wegen der anderen
> > Sache:
> Das mal wohl technisch korrekter sein, aber ich finde es sollte trotzdem gut
> überlegt sein, immerhin macht es den String nochmal um 4 Zeichen länger.
> (Wobei ich gerade feststelle, das im Kmenu auch immer OpenOffice.org verwendet
> wird)
Ich werd das mal lokal auf meinem Rechner testen :-)
> > Wird das „Writer“ in der deutschen Übersetzung von OpenOffice.org wirklich
> > als „Schreiber“ übersetzt? Soweit ich das sehe, wird es auch im deutschen
> > als „Writer“ bezeichnet.
> Um Gottes Willen, das war doch bloß ein Spaß :D
> Hab ich bisher noch nie in einer anderen Form als Writer gesehen - auch in
> anderen Sprachen :)
:-D Mein Humor-Detektor schläft anscheinend bereits :-D
Ich sollte mich jetzt wohl am besten auch ins Bett legen :-P
More information about the kde-i18n-de
mailing list