KMail: 'Subject' ist mit 'Inhalt'  übersetzt worden
    Panagiotis Papadopoulos 
    pano_90 at gmx.net
       
    Fri Apr 24 22:55:04 CEST 2009
    
    
  
> Ich hab meinen gerade mal wieder heraus geholt und ganz zufällig die Seite mit 
> den Auslassungspunkten aufgeschlagen, ich darf kurz zitieren (darf ich das?): 
> 
> "§99 Mit drei Punkten (Auslassungspunkten) zeigt man an, dass in einem Wort, 
> Satz oder Text Teile ausgelassen worden sind.
> 
> Du bist ein E...! Scher dich zum ...!
> [...] (weitere Beispiele)
> 
> §100 Stehen die Auslassungspunkte am Ende eines Ganzsatzes, so setzt man 
> keinen Satzschlusspunkt.
> 
> Ich hab die Nase voll und ...
> [...]
> Aber: Verflixt! Ich hab die Nase voll und ...!"
> 
> 
> Man beachte evtl. beim ersten Beispiel, das die Punkte für die ausgelassenen 
> Buchstaben ohne Leerzeichen geschrieben werden, das ausgelassene 
> Wort/Satzstück jedoch ein Leerzeichen vorher bekommt.
> 
> Grüße
> Michael
> 
Wenn ich das so lese, dann trifft in KDEs Fall mit den Menüeinträgen weder §99 noch §100 zu: Es wird ja eigentlich gar kein Wort ausgelassen.
    
    
More information about the kde-i18n-de
mailing list