Usability Studie zu KDE erwähnt auch deutsche Übersetzung!
Kilian Kluge
kilian at klugeworld.de
Fri Mar 26 19:46:04 CET 2004
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hi Nochmal...
Am Freitag 26 März 2004 19:36 schrieb Stephan Johach:
> Ich hab nicht alles lesen können, mein Ghostscript schmiert
> bei der Hälfte der Seiten ab.
Du bekommst nur mit dem Acrobat Reader ein sauberes Schriftbild mit
allen Bildern hin... Mit KGhostView ist das eine Pixelwüste voller
Fehler...
> In den Anweisungen für die User wird z.B. ein Bookmark-Ordner
> erwähnt. Wäre nicht verwunderlich, wenn jemand, der sich nicht
> auskennt, nach einem Bookmark-Ordner sucht, den aber nicht
> findet.
Das ist auch ein Aspekt... Wenn die englische Anweisungen
auftischen, wie soll ein unbedarfter User da wissen, was das auf
deutsch ist?
> Ich frage mich, ob das die komplette Studie ist oder nur eine
> Zusammenfassung.
Ich denke, sie haben die Ergebnisse, also die Probleme der User
zusammengefasst, speziell um die Aufgaben ging es ja nicht
> Da steht nirgendwo, welche Nutzer
> die Aufgaben durchführen mußten, wieviele usw.
Hmm. Sie erwähnen was von zwei Usability-Experten... Vielleicht ist
die Studie nicht representativ
> Oder steht
> das auf den Seite, die bei mir nicht angezeigt werden?
Nein
> > Und dazu der Rat, wir sollten doch mal einen "kleinen
> > Nutzertest" machen, als ob wir das nicht seit Jahren permanent
> > täten.
>
> Na, aber bestimmt nicht mit so vielen Nutzern wie die Studie. :)
Nein, bestimmt nicht! Die haben doch 10 testen lassen und wir sind
so arme OS-Heinis, die auch mal einen Desktop machen wollen ;-)
MfG
Kilian
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (GNU/Linux)
iD8DBQFAZHpshuZOt9mSUIYRArCoAJ9sWNGtF94C/Zq92Z1quWbUJtFzogCeJ/0A
LlRAMbwyLjrx409YCKT0p2M=
=RSEY
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the kde-i18n-de
mailing list