aRts und KRecÜbersetzung
Arnold Krille
kde at arnoldarts.de
Fri Jul 18 09:34:13 CEST 2003
On Friday 18 July 2003 06:17, Thomas Diehl wrote:
> Am Donnerstag, 17. Juli 2003 22:18 schrieb Arnold Krille:
> > > diffs sind beim Übersetzen eher ungewöhnlich. Normalerweise schicken
> > > die Übersetzer die komplette .po-Datei an Thomas Diehl, der sie
> > > dann eincheckt.
> > Hmm, okay, Übersetzer haben vielleicht nicht das volle devel-Werkzeug zur
> > Verfügung ;-)
> Also theoretisch kann ich schon mit einer Diff hantieren. Aber du sparst
> mir schlicht einen Arbeitschritt, wenn du mir eine komplette PO schickst.
> Die Änderungen kann ich auch in KBabel anzeigen lassen.
Okay.
> > Die Übersetzungen kann ich auch selber einspielen...
> Bitte erstmal nicht. Die sollte sich schon noch jemand vom Stammpersonal
> auf Konsistenz mit den andern Übersetzungen ansehen. Bitte auch selbst
> beizeiten einen Blick auf die Stilrichtlinien werfen unter
> http://i18n.kde.org/teams/de
Geht klar, Bookmark gesetzt.
Arnold
--
Get my public-key from pgp.mit.edu or pgp.uni-mainz.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: signature
Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20030718/cd593003/attachment.bin
More information about the Kde-i18n-de
mailing list