KDE Übersetzung: Begriffsdiskussion: conduit im KPilot/KDEPIM Module
DTP-Service -- Online-Forum
kde-i18n-de@mail.kde.org
Thu, 27 Feb 2003 20:11:04 +0100
------------------------------------------------------------
DTP-Service -- Online-Forum: KDE Übersetzung:
Begriffsdiskussion: conduit im KPilot/KDEPIM Module
------------------------------------------------------------
Von Anonym am Donnerstag, den 27. Februar, 2003 - 20:11:
Ich bin Palm- und PC-Nutzer unter Linux und
möchte folgendes beitragen: ein Conduit ist eine
Abgleichsschiene, in der im voraus festgelegt
werden muß, mit welchem Programm (z.B. Outlook)
am PC welche Daten des Palm (Adressen, Notizen,
Termine etc.) abgeglichen werden und zugleich das
Unterprogramm am PC, dass es bewerkstelligt, die
bezughabenden Palm-Daten ins Format des
jeweiligen PC-Programmes zu übersetzen und
umgekehrt.
Kurz: Datenschaufler und Übersetzer in beide
Richtungen. Als Klempner würde man sagen
Leitungskreis und Pumpe. Es geht beim Conduit
also um die Einrichtung einer
Zwei-Weg-Datenpumpe. Nur: kein Palm-Benutzer
würde das verstehen. Ich glaube, dass die
einfache Form Abgleich, wie oben vorgeschlagen,
die Sache am besten übersetzt und meine, dass man
einfach in Klammer Conduit hinzufügen könnte,
weil das den meisten Palm-Nutzern unfreiwillig
schon vertraut geworden ist.
------------------------------------------------------------
ANTWORTEN SIE NICHT AUF DIESE NACHRICHT! Dies ist eine
automatische eMail-Benachrichtigung vom Diskussions Board,
die darueber informiert, dass eine neue Nachricht
gesendet wurde.
Wenn Sie keine weitere eMail-Benachrichtigung aus diesem
Diskussions Board wuenschen, aendern Sie Ihr Benutzer- oder
Moderatoren-Profil um diese Option auszuschalten.
Benutzen Sie diesen Link um direkt zu den Diskussionsthemen zu gelangen:
http://www.dtp-service.com/cgi-diehl/discus/show.cgi?23/44