[kde-de] KDE-Theme
Kevin Zirpel
Dark_Eagel at web.de
So Jul 20 19:35:32 CEST 2008
Hallo Stephan,
ich gebe zu die Informationen von meiner Seite waren doch etwas rar. Sorry das wird hiermit nachgeholt:
Nun eigentlich wollte ich nicht kompilieren, aber ich musste... Naja irgendwie ist Kubuntu nicht ganz so populär wie Opensuse die KDE4.x ja als default Desktop einsetzen. Daher gab es keine fertigen Pakete. Egal, ich habe es mal probiert. Die Pakete von denen du geschrieben hast hatte ich alle installiert außer KDE-devel. Voller Hoffnung habe ich also auch das installiert und habe die Buildvorschrift aus der Install (txt) nachvollzogen. Leider war das Resultat das Gleiche (wie vor der Installation von KDE-devel) :
kevin at kevin-desktop:~/Desktop/Theme$ sh install.sh
CMake Error at CMakeLists.txt:2 (kde4_add_ui_files):
Unknown CMake command "kde4_add_ui_files".
CMake Warning (dev) in CMakeLists.txt:
No cmake_minimum_required command is present. A line of code such as
cmake_minimum_required(VERSION 2.6)
should be added at the top of the file. The version specified may be lower
if you wish to support older CMake versions for this project. For more
information run "cmake --help-policy CMP0000".
This warning is for project developers. Use -Wno-dev to suppress it.
-- Configuring done
DIe Möglichkeiten die Settings (Styles, Icons, Colors) einzeln vorzunehmen hatte ich schon in Erscheinungsbild gesehen. Was ich suchte war ein komplexer Theme-Mangager wo ich eben nur einmal Sculpture einstelle und es für alle unterliegenden Ebenen übernommen wird. So was gab es mal für KDE 3.x (KDE-theme-manager). Macht aber nix, kann man auch so einstellen. Ist also nicht so wichtig, wenn du sagst das nach dem Kompilieren alles an Ort und Stelle ist (also in Styles, Icons...).
Danke nochmal für die Antwort !!! Leider ist noch irgendwas im Argen, aber vielleicht hilft ja die Konsolenausgabe.
Grüsse,
Kevin
_______________________________________________________________________
Jetzt neu! Schützen Sie Ihren PC mit McAfee und WEB.DE. 30 Tage
kostenlos testen. http://www.pc-sicherheit.web.de/startseite/?mc=022220