[kde-de] fn-tasten in kde benutzen
Christian-M. Bausch
chris.bausch at geekmail.de
Mo Okt 10 19:30:40 CEST 2005
bei gentoo gibt es für acer notebooks (auf der homepage steht auch "and
acer-like notebooks") das acerhk paket, dann funktionieren die fn
tasten auch. zwar ohne osd, aber ich kann immerhin mein touchpad
ein/ausschalten, die helligkeit vom display regulieren, lautstärke
regulieren usw ....
gruss chris
Alex wrote:
>Sven Jansen wrote:
>
>
>>hallo,
>>ich hatte mal die cherry linux-tastatur und konnte dort die lautstärke tasten
>>mit der mitgelieferten software wunderbar nutzen (beim betätigen der tasten
>>erschien auf dem desktop ein fenster mit der lautstärke in %).
>>
>>genau diese funktion würde ich ganz gerne auch mit meinem notebook nutzen,
>>also über die fn-taste!
>>
>>
>Ich möchte den Vorrednern danken und hinzufügen, dass es wohl Programme
>gibt, die Tastaturcodes ausgeben können und solche sogar entgegennehmen
>um bspw. damit einen Befehl abzusetzen. Wer etwas nachschlägt, sagen wir
>unter dem Stichwort "Sondertasten" und "Xorg", der findet ganz schnell
>einen Beitrag zum Thema "xbindkeys". Wer dann noch man pages liest, der
>kommt ganz schnell zu folgender Lösung:
>
>$> xbindkeys -k
>- es erscheint ein Fenster das man fokussieren muss [Mauszeiger
>reinstellen o.ä.] und dann die Tastenkombination drücken)
>- im aufrufenden Terminal erscheint dann eine Ausgabe des Tastaturkodes
>mit etwas blabla drumrum
>- dieses blabla fügt man in eine Datei '.xbindkeysrc' ein
>- in der .xsession bzw. .xinitrc trägt man dann 'xbindkey' ein
>
>Wer es genauer wissen will: 'man xbindkey', www.x.org, google (unter
>gentoo linux wäre das nicht passiert, da gibt es ein schönes Tutorial)
>
>Jedenfalls bin ich stolz zu verkünden, dass auf meinem Notebook sogar
>die Titelwahl, Start/Stop usw. hervorragend mit XMMS kooperieren und bei
>ankommenden Telefonaten ich schnell die Mute-Taste drücken kann.
>--
>_______________________________________________
>kde-de mailing list
>kde-de at kde.org
>https://mail.kde.org/mailman/listinfo/kde-de
>kde-de Admin: kde-de-owner at mail.kde.org
>
>
>
>