[kde-de] Probleme mit K3B
Stephan Johach
lucardus at onlinehome.de
Sa Jun 26 11:34:54 CEST 2004
Hallo Stephan!
Am Freitag, 25. Juni 2004 21:36 schrieb Stephan Neltner:
> SuSE = Windows98??? Kommt mir jedenfalls so vor... Ich bin schon
> am Überlegen, ob ich mir nicht MandrakeLinux hole...
Egal, welche Distribution Du nimmst, wird sie immer irgendwelche
Probleme haben. Entweder musst Du deine Distribution (mit oder ohne
Hilfe) selbst zähmen oder den Service in Anspruch nehmen. Das führt
nicht immer zum Erfolg, aber manchmal hängt es nur an einer Kleinigkeit,
die man letztlich aber oft genug selbst finden muss. Der Unterschied zu
Windows ist dabei nur, dass Du bei Linux die Möglichkeit hast, das Problem
bis auf Molekularebene zu analysieren. Aber das setzt natürlich häufig
viel Zeit und den Willen voraus. Ich habe dazu auch nicht immer Lust. Wenn
es eben gar nicht geht, leg' ich das Problem beiseite oder schaffe mir einen
Workaround.
Ein Wechsel der Distribution mag vielleicht Dein SuSE-Problem lösen, wird aber
wahrscheinlich andere Probleme offenbaren. Es gibt zwar genug Linux-Distros
zum Ausprobieren, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Wenn Dir das
alles zu aufwendig und mühsam ist, erwäge lieber die Rückkehr zu Windows oder
kauf Dir einen Mac, zumindest für die Dinge, die Dir unter Linux noch nicht
gelingen wollen. Das ist nicht boshaft gemeint sondern einfach nur
pragmatisch. Es bringt nichts, sich endlos herumzuärgern und auszuprobieren,
wenn die Wurzel des Übels nicht zu packen ist.
Gruß,
Stephan
--
Gegen Software-Patente!
http://webshop.ffii.org/