[kde-de] Probleme mit K3B
Mario Mueller
mmuellerss at gmx.de
Sa Jun 12 22:08:29 CEST 2004
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am Samstag, 12. Juni 2004 21:13 schrieb Stephan Neltner:
> Hallo Mario,
Hallo,
> danke für Deine Antwort! Stimmt, die beiden Programme sind cdrecord und
> cdrado.
> Die angegebene Seite habe ich aufgerufen, geholfen hat mir das
> allerdings nicht. Da brenne ich lieber als root, wie daß ich mir die
> Finger breche mit der Kommandozeile (da bin ich überhaupt kein Fan von,
> außer um ein Programm aufzurufen).
ganz einfach:
1. mach unter KDE die Konsole auf (Alt+F2 > konsole + Enter)
2. tippe: su + Enter + root-Passwort
3. chmod +s /usr/bin/cdrdao
4. chmod +s /usr/bin/cdrecord
5. exit
> Trotzdem danke! Das Problem scheint
> -wie ich aus den anderen Antworten ersehe- wohl ein SuSE-Problem zu
> sein, da in der aktuellen Version (9.1) der Einrichtungsmanager für k3b
> fehlt (SO sollte sich SuSE nicht unbedingt Windows anpassen ;-) ).
Mit SuSE habe ich auch angefangen: Version 6.4. Wenn ich einem Neuling
Linux empfehle, wird es auch SuSE bleiben. Die Erfolgschancen bei Linux
überhaupt zu bleiben, sind, so glaube ich, bei SuSE am höchsten.
> Übrigens interessant zu wissen, daß es in Nordthüringen auch Linux-Fans
> gibt; bin nämlich aus Brehme/Eichsfeld!
Die Welt ist ein Dorf. Schau mal hier:
http://linux.eichsfeld.net/mailman/listinfo/linuxnode . Leider ist aber da
nicht viel los :-(
> Gruß,
> Stephan
Grüße zurück
- --
asaf / mmuellerss \\:// asaf at asaf.de
Mario Mueller (o -) mmuellerss at gmx.de
Barbarastrasse 6 ---ooO-(_)-Ooo--- http://www.asaf.de
99752 Bleicherode | | KMail auf FedoraCore2
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
iD8DBQFAy2K/8eSGPC6yBd8RAu4NAJ9qjOsYEZ9PSfk5944gMIdsVCNRIACg0Ddj
/1hL1WmbG+O8GKJ8xdeNh84=
=1Z/S
-----END PGP SIGNATURE-----