[kde-de] GnuPG mit KMail 1.5
Thomas Wolkenhauer
connor.mcleod at gmx.net
Di Mär 4 13:03:10 CET 2003
Hallo Ingo...
vielen Dank... dann ist das also nur ein Problem der fortschreitenden Technik.
:-) Es wird wohl doch Zeit für ein Update oder kompilieren zu lernen...
Am Dienstag, 4. März 2003 11:40 schrieb Ingo Klöcker:
> Ältere Versionen von KMail haben diese PGP/MIME-Signaturen, wo die Signatur
> in einem Attachment ist, einfach ignoriert.
Dazu habe ich 1.5 jetzt auch gebracht, indem ich "Diese Meldung nicht mehr
anzeigen" angeklickt habe. ;-)
> Die alten Signaturen kann KMail nach wie vor verarbeiten.
Stimmt ... das mit den alten Signaturen hätte ich einfach rausfinden können,
wenn ich mal eine alte Mail aufgerufen hätte... Asche auf mein Haupt!
> Nur werden wohl in Zukunft mehr Leute das neue OpenPGP-Modul verwenden.
Alle signierten Mails, die ich seit dem Update auf der KDE-, Knoppix- oder
LUGDO-Liste bekommen habe, hatten eine neue Signatur. Da bin ich von einem
generellen Problem ausgegangen.
> Viele Grüße
> Ingo
Vielen Dank... Thomas
--
Thomas Wolkenhauer, Dortmund
thomas.wolkenhauer at gmx.net