[kde-de] [KDE 3.1] Konquerorproblem
Sebastian Voitzsch
Sebastian.Voitzsch at web.de
Fr Jan 31 15:38:26 CET 2003
Am Freitag, 31. Januar 2003 08:34 schrieb Sascha Morr:
> Hallo ;-)
>
> Ich bin nun komplett auf KDE 3.1 gewechselt allerdings habe ich ein
> kleines Problem mit den Konqueror. Wen ich ihn mit _kfmclient
> openProfile filemanagement_ als Dateimanager starten will startet er um
> gleich darauf abzustürzen. Die Fehlerrückverfolgung bringt folgendes:
>
> (no debugging symbols found)...(no debugging symbols found)...
Kannst Du solchen Spam bitte demnächst selbst entsorgen?
> (no debugging symbols found)...0x40eaaa59 in wait4 () from
> /usr/lib/kde3/konq_iconview.so#25 0x40190f7e in
> KMimeTypeResolverHelper::qt_invoke () from /usr/lib/libkio.so.4
> #26 0x4089aef9 in QObject::activate_signal () from
Ich würde auch mal auf ein Installationsproblem tippen. Mich wundert z.B., daß
offensichtlich einige KDE-Libs in /usr/lib liegen, einige dagegen in
/usr/lib/kde3. Bei mir liegen sämtliche libk*-Libs im KDE-Verzeichnis
($KDEDIR/lib).
Hast Du evtl. auch zwei QTs drauf? Dann ist es wichtig, sicherzustellen, daß
KDE3.1 nur die 3.1er findet und einbindet (ldd $KDEDIR/bin/konqueror). Am
besten ist es wohl, das alte QT-Paket runterzuwerfen, wenn es nicht von
anderen Programmen gebraucht wird. Vermutlich hast Du derzeit ein buntes
Mischmasch von 3.0 und 3.1 drauf, sowohl von QT als auch von KDE. Damit sind
solche Probleme vorprogrammiert. Hier (3.1RC6) funktioniert Konqueror in
allen Lebenslagen auf 2 Systemen einwandfrei.
> /usr/lib/libqt-mt.so.3#27 0x4089ae3e in QObject::activate_signal () from
/usr/lib/libtq-mt-so.3 ist bestimmt ein Link. Auf die richtige Lib-Version? ls
-l gibt Auskunft...
Gruß,
Sebastian