D30493: Dragon Player übersetzt
Philipp Kiemle
noreply at phabricator.kde.org
Wed Sep 10 23:11:02 BST 2025
daphipz requested changes to this revision.
daphipz added inline comments.
This revision now requires changes to proceed.
INLINE COMMENTS
> dragonplayer.po:178
> +"\n"
> +"Bitte <link url=\\"%1\\">wenden Sie sich an die %2-Entwickler</link>, um dieses Problem zu melden."
>
Du hast wahrscheinlich den Text aus meinem Kommentar herauskopiert und in Lokalize eingefügt, oder? ;)
Der Backslash (`\`) wird verwendet, um Zeichen zu "escapen" - eigentlich würde das `=` vor `%1` den Übersetzungsstring beenden - wie es das letzte Anführungszeichen in dieser Zeile es tut.
Da es aber Teil des Strings ist und zum HTML/XML-Tag gehört, muss man dem Programm sagen können, dass der String noch weitergeht. Das macht man mit dem Backslash: So weiß das Programm, das unsere Übersetzungen kompiliert, dass hier noch nicht Schluss ist und übernimmt das Anführungszeichen ohne Meckern in den String.#
Da Lokalize diese "Escape characters" selbst setzt, wurde der Backslash selbst escaped.
Faustregel: In Lokalize so schreiben, wie der Text "ankommen" soll, wenn man "rohe" Texdateien bearbeitet, immer zu escapende Zeichen im Kopf behalten.
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Maskierungszeichen
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30493
To: lesath, kde-i18n-de, daphipz
Cc: daphipz, felf
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250910/93785e9b/attachment-0001.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list