D30531: messages/kio-extras/kio-extras_kcms.po

Frank Steinmetzger noreply at phabricator.kde.org
Thu Oct 23 20:11:45 BST 2025


felf added inline comments.

INLINE COMMENTS

> kio-extras_kcms.po:616
>  msgid "Automatic proxy discovery has been enabled, but is reducing the system's network performance. Check your proxy settings to make sure that using this setting is really necessary."
> -msgstr ""
> +msgstr "Automatische Proxy-Ermittlung wurde aktiviert, dies reduziert Netzwerkleistung des Systems. Prüfen Sie Ihre Proxy-Einstellungen, um sicherzugehen, dass diese Option wirklich notwendig ist."
>  

dies reduziert aber die

> kio-extras_kcms.po:1057
>  "Dabei ist \\{@} vorzuziehen, weil hier alle Abfragevariablen (Name=Wert) aus dem Ergebnis verschwinden, während \\{0} durch die unveränderten Abfragewerte ersetzt wird.<br/>"
> -"Sie können bestimmte Begriffe der Abfrage durch \\{1} ... \\{n} vorgeben bzw. ein bestimmtes Element aus „Name=Wert“ innerhalb der Benutzerabfrage durch \\{name} bezeichnen.<br/>"
> -"Außerdem ist es möglich, mehrere Verweise auf einmal anzugeben (Namen, Zahlen, Zahlenfolgen), nämlich als \\{name1,name2, ...,\"zeichenfolge\"}.<br/>"
> +"Sie können bestimmte Begriffe der Abfrage durch \\{1} … \\{n} vorgeben bzw. ein bestimmtes Element aus „Name=Wert“ innerhalb der Benutzerabfrage durch \\{name} bezeichnen.<br/>"
> +"Außerdem ist es möglich, mehrere Verweise auf einmal anzugeben (Namen, Zahlen, Zahlenfolgen), nämlich als \\{name1,name2, …,\"zeichenfolge\"}.<br/>"

ist einheitliche Großschreibung bei Name=Wert und {name} relevant?

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30531

To: bxela, kde-i18n-de, daphipz
Cc: felf, daphipz, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20251023/9457c2eb/attachment.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list