D30577: messages/kate/
Alexander Becker
noreply at phabricator.kde.org
Wed Nov 5 21:26:36 GMT 2025
bxela added inline comments.
INLINE COMMENTS
> felf wrote in kate.po:1388
> von Unterfenstern
> Das Cyclen bezieht sich laut dem Text oben drüber darauf, dass an einem Ende der Tableiste zum anderen gesprungen wird
> Wir hatten mal ne lange Wortfindungsphase beim virtuellen Desktop bei einer ähnlichen Funktion.
> → Zum anderen Ende der Tabs springen erlauben?
„Tab“ würde ich ungerne verwenden, „Unterfenster“ ist laut https://community.kde.org/KDE_Localization/de/StandardUebersetzungen Standard ;-)
@felf und @daphipz: Passt diese Variante besser?
> felf wrote in kategpgplugin.po:103
> -„des Schlüssels“
>
> Begründung: ich glaube, „key fingerprint“ bezieht sich nicht auf einen spezifischen Fingerabdruck (unter mehreren) eines bestimmten Schlüssels, sondern ist als Worteinheit zu verstehen. Ein „Schlüsselabdruck“, der einen bestimmten Schlüssel unter allem im Schlüsselbund identifiziert. Denn jeder Schlüssel hat ja gerade genau einen Abdruck.
@felf: Deine Begründung ist mir klar, glaube ich ;-) Nur was bedeutet "-„des Schlüssels“" → willst du damit sagen, dass „des Schlüssels“ entfernt werden soll? Wenn ja, dann kannst du beim nächsten Mal 2x Tilde (~) vor und 2x Tilde nach dem zu löschenden Wort einfügen. Wird dann so aussehen: ~~des Schlüssels~~
> daphipz wrote in kategpgplugin.po:103
> key fingerprint → Schlüssel-Fingerabdruck?
@felf und @daphipz: Was soll ich nun final verwenden:
- " … ausgewählten Fingerabdruck …"
oder
- "… ausgewählten Schlüssel-Fingerabdruck …"**?**
REPOSITORY
R883 Subversion
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30577
To: bxela, kde-i18n-de, daphipz
Cc: daphipz, felf, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20251105/7a6e6e08/attachment.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list