D30381: messages/kate/kate-replicode-plugin.po

Philipp Kiemle noreply at phabricator.kde.org
Sat Jun 21 00:15:04 BST 2025


daphipz requested changes to this revision.
daphipz added a comment.
This revision now requires changes to proceed.


  Ich würde persönlich gut überlegen, ob man die englischen Originalbegriffe mit übernimmt. Passt es denn so überhaupt in die UI?
  Es sind auch noch ein paar bereits übersetzte Strings in dieser Datei, die - wenn wir das machen - das englische Original noch in der Übersetzung brauchen.
  
  Was meint ihr anderen dazu?

INLINE COMMENTS

> kate-replicode-plugin.po:52
>  msgid "User classes file:"
> -msgstr ""
> +msgstr "Klassendatei des Benutzers:"
>  

Könnte es sein, dass es um eine "Benutzerklassen-Datei" geht? Ich kann mir aber weder unter dem einen, noch unter dem anderen etwas vorstellen...

> kate-replicode-plugin.po:167
> +"Schleudertoleranz\n"
> +"„float tolerance“:"
>  

float → schweben, warum "schleudern"?

> kate-replicode-plugin.po:197
>  msgstr ""
> +"Stabilität des Markers der Meldungen\n"
> +"„notification marker resilience“:"

Resilienz des Benachrichtigungsmarkers?

> kate-replicode-plugin.po:207
>  msgstr ""
> +"Stabilität des Erfolgs der Zielprognose\n"
> +"„goal prediction success resilience“:"

Stabilität → Resilienz

> kate-replicode-plugin.po:294
>  msgstr ""
> +"Injektion der Modelle / der Zusammensetzung\n"
> +"'model/composite injections':"

Keine Leerzeichen um `/`

> kate-replicode-plugin.po:295
> +"Injektion der Modelle / der Zusammensetzung\n"
> +"'model/composite injections':"
>  

Andere Anführungszeichen verwenden (`„“`)

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30381

To: bxela, kde-i18n-de, daphipz
Cc: daphipz, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250620/5252f6f3/attachment-0001.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list