D30380: messages/kate/kate.po vollständig übersetzt
Philipp Kiemle
noreply at phabricator.kde.org
Fri Jun 20 12:51:19 BST 2025
daphipz requested changes to this revision.
daphipz added inline comments.
This revision now requires changes to proceed.
INLINE COMMENTS
> bxela wrote in kate.po:1255
> @daphipz: Dieser lange Satz, aber auch der in der Zeile 1365 verursachen folgendes:
> F59346113: grafik.png <https://phabricator.kde.org/F59346113>
> → Die Zeile(n) werden nicht automatisch umgebrochen. Nun meine Frage: Ist es die Aufgabe des Programms, die Zeilen automatisch umzubrechen? Oder ist es eher die Aufgabe des Übersetzers, harten Zeilenumbruch ‚\n‘ im übersetzten Satz einzufügen?
> Leave enough room in your UI for strings to become 50% longer or more when translated into languages with longer text than English.
https://develop.kde.org/hig/text_and_labels/#translation
Der String hier ist knapp unter 50% länger, also sollte Kate das händeln können. Erstelle gern ein Issue unter https://invent.kde.org/utilities/kate/-/issues
> kate.po:1365
> msgid "Allow cycling through tabs. If unchecked, the action 'Next Tab'/'Previous Tab' will not go to first/last tab after reaching the end"
> msgstr "Durchblättern von Unterfenster zulassen. Wenn dies nicht aktiviert ist, wechselt die Aktion „Nächstes Unterfenster“/„Vorheriges Unterfenster“ nicht zum ersten/letzten Unterfenster, wenn das Ende erreicht ist."
>
> Leave enough room in your UI for strings to become 50% longer or more when translated into languages with longer text than English.
https://develop.kde.org/hig/text_and_labels/#translation
Der String hier ist knapp **über** 50% länger (11 Zeichen drüber), aber selbst mit genau 50% mehr würde sich die Situation nicht ändern, denke ich. Erstelle gern ein Issue unter https://invent.kde.org/utilities/kate/-/issues
> bxela wrote in kate.po:1340
> @daphipz: Sucht man in der ganzen kate.po nach:
> „Wenn dies aktiviert ist“ / „Wenn dies nicht aktiviert ist“ → 10 Ergebnisse
> „ist dies aktiviert“ / „ist dies deaktiviert“ → 2 Ergebnisse
> „Wenn diese Einstellung aktiv ist“ → 2 Ergebnisse
> „Ist diese Einstellung aktiv“ → 3 Ergebnisse
> Die Frage ist: Angleichen oder so lassen?
Dann gerne an "Wenn dies (nicht) aktiviert ist" angleichen ;)
> daphipz wrote in kate.po:1438
> "Maximal erlaubte Anzahl an Diagnosen"
"Maximal" ohne e
> bxela wrote in kate.po:2956
> @daphipz: Hier geht es um die Suche nach Dateien / Dateinamen. Vorschlag „Dateien durchsuchen“ heißt doch was ganz anderes → „im Dateiinhalt suchen“, oder liege ich hier falsch?
Ich muss gestehen, dass ich mir nur das Diff angeschaut habe und nicht den String in der Kate-UI gesucht habe. Wenn das so ist, bin ich mit der aktuellen Version dieses Strings einverstanden!
> bxela wrote in kate.po:2963
> @daphipz: Hier geht es um die Suche nach Dateien / Dateinamen. Vorschlag „Dateien durchsuchen“ heißt doch was ganz anderes → „im Dateiinhalt suchen“, oder liege ich hier falsch?
Ich muss gestehen, dass ich mir nur das Diff angeschaut habe und nicht den String in der Kate-UI gesucht habe. Wenn das so ist, bin ich mit der aktuellen Version dieses Strings einverstanden!
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30380
To: bxela, kde-i18n-de, daphipz
Cc: daphipz, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250620/5de732d4/attachment.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list