=?utf-8?Q?D30432:_konsole_100_%_(bis_auf_ein_paar_wenige_Fuzzys, _bei_dene?= n ich nicht weiß, was sie genau tun)
Philipp Kiemle
noreply at phabricator.kde.org
Tue Jul 22 10:39:46 BST 2025
daphipz requested changes to this revision.
daphipz added inline comments.
This revision now requires changes to proceed.
INLINE COMMENTS
> konsole.po:1605
> msgid "No quick commands found. You can add one on Plugins -> Quick Commands"
> -msgstr ""
> +msgstr "Keine Schnellzugriffe gefunden. Sie können neue in Module → Schnellbefehle hinzufügen"
>
"Quick Commands" unterschiedlich übersetzt. Im String darunter ist es "Schnellbefehle"
> konsole.po:1757
> msgid "Show Quick Access for SSH Actions"
> -msgstr ""
> +msgstr "Schnellzugriff für ssh-Aktionen anzeigen"
>
Warum SSH klein?
> konsole.po:2240
>
> +# Allgemeine Frage: weiß jemand, wie das entstanden ist, dass wir „kann nicht“ bei Fehlermeldungen benutzen? In diesem Fall klingt es irreführenderweise wie eine generelle Aussage als wie die Meldung nach einem aufgetretenen Fehler.
> #. +> trunk6 stable6
Ich weiß das nicht (bin ja auch erst ein paar Monate aktiv dabei), aber sehe das Problem.
Manchmal ist es aus dem Kontext der Meldung für den Nutzer ersichtlich (zB wenn der String in einem Felermeldungs-Fenster erscheint), aber man kann da auch ganz schnell für Verwechslungen sorgen...
Das wird zwar einiges an Arbeit, aber ich wäre tatsächlich dafür, dass wir das noch einmal überdenken und ggf in allen Anwendungen anpassen sollten.
> konsole.po:2245
> msgid "Failed to update autosave state on output changes."
> -msgstr ""
> +msgstr "Der Autospeichern-Zustand kann nach geänderter Ausgabe nicht gespeichert werden."
>
nicht aktualisiert werden
> konsole.po:2375
> msgid "Enter a tab name to search for here"
> -msgstr "Geben Sie hier Suchtext ein"
> +msgstr "Geben Sie hier einen zu suchenden Unterfensternamen ein"
>
einen Unterfensternamen ein, nach dem gesucht werden soll?
> konsole.po:2589
> msgid "Auto Save Output As..."
> -msgstr "Ausgabe speichern &als ..."
> +msgstr "Ausgabe automatisch speichern als ..."
>
speichern unter?
> konsole.po:2861
> msgid "Kill Program"
> msgstr "Programm abschießen"
>
Dem String darüber nach sollte es hier "Beenden erzwingen" heißen. Finde ich auch schöner, um ehrlich zu sein
> konsole.po:3085
> msgid "Sets whether search should stop instead of wrapping"
> -msgstr "Legt fest, ob die Suche von unten beginnen soll"
> +msgstr "Legt fest, ob die Suche beendet werden soll statt am anderen Ende fortzusetzen"
>
[…] Suche beendet und nicht am anderen Ende fortgesetzt werden soll
> konsole.po:3186
> msgid "Search stops instead of wrapping"
> -msgstr ""
> +msgstr "Suche wird beendet statt am anderen Ende fortzusetzen"
>
[…] beendet und nicht am anderen Ende fortgesetzt
> konsole.po:3339
> +"kann zu einer Verlangsamung bei hoher Speicherauslastung führen. Das Einstellen eines \n"
> +"sehr niedrigen Wertes kann zum Beenden von Konsole führen."
>
- "Eine" nach Doppelpunkt groß, da ganzer Satz
- […] eines sehr niedrigen Wertes kann **immer noch** zum Beenden […]
> konsole.po:3768
> +"<p>Um diese Funktion zu verwenden, aktivieren Sie <span style=\" font-weight:600;\">Maus->Verschiedenes->Dateien</span> in Ihren Profileinstellungen</p>"
> "</body></html>"
>
- `->` durch `→` ersetzen
- Dateien **unterstreichen**
- Punkt am Ende
> konsole.po:3836
> msgid "End Of Text/Interrupt: may exit the current process"
> -msgstr ""
> +msgstr "Textende/Unterbrechung (End Of Text/Interrupt): Kann den aktuellen Prozess beenden"
>
Ende der Unterbrechung??
> konsole.po:4509
> msgid "Use the selected font for line characters instead of the builtin code"
> -msgstr "Ausgewählte Schrift anstatt des eingebauten Codes für Zeilenzeichen verwenden"
> +msgstr "Ausgewählte Schrift anstatt des eingebauten Codes für Linienzeichen verwenden"
>
Oben hast du "builtin" mit "integriert übersetzt
> konsole.po:4526
> msgid "Use the selected font for unicode Braille characters instead of the builtin code"
> -msgstr "Ausgewählte Schrift anstatt des eingebauten Codes für Zeilenzeichen verwenden"
> +msgstr "Ausgewählte Schrift anstatt des eingebauten Codes für Unicode-Braillezeichen verwenden"
>
Oben hast du "builtin" mit "integriert übersetzt
> konsole.po:4938
> msgid "Treat table drawing characters as strong LTR."
> -msgstr ""
> +msgstr "Tabellenzeichen immer mit LTR-Richtung darstellen."
>
in LTR-Richtung?
> konsole.po:6191
> msgid "Sets whether search should stop instead of wrapping"
> -msgstr "Legt fest, ob die Suche von unten beginnen soll"
> +msgstr "Legt fest, ob die Suche beendet werden soll statt am anderen Ende fortzusetzen"
>
[…] Suche beendet und nicht am anderen Ende fortgesetzt werden soll
REPOSITORY
R883 Subversion
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30432
To: felf, kde-i18n-de, daphipz
Cc: daphipz, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250722/805d6a5a/attachment-0001.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list