D30425: digikam: nächster Fuzzy-Block und ein paar Gruppen neuer Übersetzungen
Philipp Kiemle
noreply at phabricator.kde.org
Sat Jul 19 00:34:18 BST 2025
daphipz requested changes to this revision.
daphipz added inline comments.
This revision now requires changes to proceed.
INLINE COMMENTS
> digikam.po:3304
> msgid "Use this button to scan the selected albums for image quality parsing"
> msgstr "Benutzen Sie diesen Knopf, um in den ausgewählten Alben die Bildqualität zu analysieren"
>
Verwenden Sie […]
> digikam.po:3952
> msgid "Add new maintenance and Queue manager tools to assign tag automatically to images using deep learning neural network engine.<a href=\"https://community.kde.org/GSoc/2023/StatusReports/QuocHungTran#Add_Automatic_Tags_Assignment_Tools_and_Improve_Face_Recognition_Engine_for_digiKam\">See this GoSC-2023 report for details.</a>"
> -msgstr ""
> +msgstr "Wartung und Warteschlangenverwaltung: neue Werkzeuge für die automatische Stichwortzuweisung mittels Deep Learning Neural Network Engine.<a href=\"https://community.kde.org/GSoc/2023/StatusReports/QuocHungTran#Add_Automatic_Tags_Assignment_Tools_and_Improve_Face_Recognition_Engine_for_digiKam\">Für mehr Details siehe dieser GoSC-2023-Bericht.</a>"
>
- "Neue" nach Doppelpunkt groß
- Leerzeichen vor `<a href`
> digikam.po:3970
> msgid "Update Adobe DNG SDK to last 1.7.1 with JPEG-XL compression support."
> -msgstr ""
> +msgstr "Adobe DNG SDK auf die neueste Version 1.7.1 mit JPEG-XL-Kompression aktualisiert."
>
DNG-SDK
> digikam.po:4007
> msgid "New RAW camera supported: Canon EOS R6 Mark II, EOS R8, EOS R50, EOS R100, EOS Ra.Fujifilm GFX100-II, X-T5, X-S20, X-H2, X-H2S.Hasselblad X2D-100c.Leica Q3, M11 Monochrom.Nikon Z30, Z8.OM Digital OM-5.Panasonic DC-G9 II, DC-ZS200D / ZS220D, DC-TZ200D / TZ202D / TZ220D, DC-S5-II, DC-GH6.Sony A7C-II, A7CR, ILCE-6700, ZV-1M2, ZV-E1, ILCE-7RM5 (A7R-V), ILME-FX30, DSC-HX95, A1.Multiple DJI and Skydio drones.Multiple smartphones with DNG format recorded."
> -msgstr ""
> +msgstr "Neue RAW-Kameraunterstützung: Canon EOS R6 Mark II, EOS R8, EOS R50, EOS R100, EOS Ra.Fujifilm GFX100-II, X-T5, X-S20, X-H2, X-H2S.Hasselblad X2D-100c.Leica Q3, M11 Monochrom.Nikon Z30, Z8.OM Digital OM-5.Panasonic DC-G9 II, DC-ZS200D / ZS220D, DC-TZ200D / TZ202D / TZ220D, DC-S5-II, DC-GH6.Sony A7C-II, A7CR, ILCE-6700, ZV-1M2, ZV-E1, ILCE-7RM5 (A7R-V), ILME-FX30, DSC-HX95, A1.Mehrere DJI- und Skydio-Drohnen. Mehrere Smartphones mit DNG-Format."
>
Entweder fehlendes Leerzeichen vor "Mehrere DJI" oder Leerzeichen zu viel vor "Mehrere Smartphones" - das Original hat auf jeden Fall gar kein. Ich denke aber nicht, dass so beabsichtigt ist.
> digikam.po:38726
> msgid "These settings determine the quality of an image and convert it into a score stored in database as Pick Label property. This information can be evaluated two ways: using four basic factors to rate the image (blur, noise, exposure, and compression), or using a deep learning neural network engine. The first one helps to determine whether images are distorted by the basic factors, however it requires fine-tuning by the user and it cannot work along the aesthetic image processing. The second one uses an AI approach based on %1 model to predict the score. As deep learning is an end-to-end solution, it doesn’t require adjusting the settings, and makes this feature easier to use."
> -msgstr "Diese Einstellung ermittelt die Qualität eines Bildes und bildet daraus eine Note, die in der Datenbank als Auswahlmarkierung gespeichert wird. Diese Information kann auf zwei Arten bestimmt werden: unter Zuhilfenahme von vier einfachen Kennwerten (Unschärfe, Rauschen, Belichtung und Komprimierung), oder mittels eines Deep-Learning-Neuronalnetzes. Ersteres dient der Ermittlung, ob Bilder durch diese Grundeigenschaften gestört sind, bedarf als Nachteil aber der Feineinstellung durch den Benutzer und funktioniert nicht zusammen mit der ästhetischen Bildqualität. Zweiteres verwendet einen KI-Ansatz auf Basis des %1-Modells, um einen Punktewert zu ermitteln. Da Lernalorithmen eine Ende-zu-Ende-Lösung darstellen, müssen hier keine Parameter angepasst werden, wodurch diese Funktion einfacher zu benutzen ist."
> +msgstr "Diese Einstellung ermittelt die Qualität eines Bildes und bildet daraus eine Note, die in der Datenbank als Auswahlmarkierung gespeichert wird. Diese Information kann auf zwei Arten bestimmt werden: unter Zuhilfenahme von vier Kennwerten (Unschärfe, Rauschen, Belichtung und Komprimierung), oder mittels eines Deep-Learning-Neuronalnetzes. Ersteres dient der Ermittlung, ob Bilder durch diese Grundeigenschaften gestört sind, bedarf als Nachteil aber der Feineinstellung durch den Benutzer und funktioniert nicht zusammen mit der ästhetischen Bildqualität. Zweiteres verwendet einen KI-Ansatz auf Basis des %1-Modells, um einen Punktewert zu ermitteln. Da Lernalorithmen eine Ende-zu-Ende-Lösung darstellen, müssen hier keine Parameter angepasst werden, wodurch diese Funktion einfacher zu benutzen ist."
>
- Diese Einstellung**en**, Verben in dem Satz entsprechend anpassen
- Note → Bewertung? Ist für mich näher an "Score" dran.
- benutzen → verwenden
> digikam.po:38804
> +msgstr ""
> +"Bilder, deren Qualität durch die Erkennungs-Engine als mittig\n"
> +"eingestuft wird, erhalten die Markierung „Ausstehend“ (gelbe Flagge)."
Oben schreibst du "Mittel", nicht "mittig"
> digikam.po:38880
> +"Unschärfe, Rauschen, (Unter-/Über-)Belichtung und Kompressionsstärke.\n"
> +"Siehe die zugehörigen Einstellungen auf dem <b>Kennwerte</b>-Reiter."
>
Im Original steht irgendwas von "sabotieren" - weißt du, was damit gemeint sein könnte?
> digikam.po:43516
> msgid "Scan for objects in album: %1"
> -msgstr "Suchen in Alben:"
> +msgstr "Suche nach Objekten in Album: %1"
>
Unten hast du "Suchen" verwendet
> digikam.po:43544
> msgid "Item scanned for objects: %1\n"
> -msgstr "Suchen in Alben:"
> +msgstr "Nach Objekten abgesuchte Einträge: %1\n"
>
Eintrag ("Item" ist Singular)
> digikam.po:43575
> +"<p><b>Dieses Werkzeug weist Bildern automatisch Stichworte zu, indem es sie mit einem Deep-Learning-Neuralnetz-Modell analysiert.</b></p>"
> +"<p>Die untenstehenden Einstellungen steuern das KI-Modell, das für die Analyse der Bilder und zur Objekterkennung eingesetzt wird. Das KI-Neuralnetz erstellt automatisch beschreibende Stichwörter passend zum Bildinhalt und speichert das Ergebnis in der Datenbank.</p>"
>
- unten stehenden
> digikam.po:43606
> msgstr ""
> +"<p><b>Alle</b>: alle Einträge für Stichwörter analysieren.</p>"
> +"<p><b>Nur nicht zugewiesene</b>: nur Einträge analysieren, denen noch keine automatischen Stichwörter zugewiesen sind.</p>"
- erneut anaylsieren (**re**-scan)
- "alle" groß
> digikam.po:43607
> +"<p><b>Alle</b>: alle Einträge für Stichwörter analysieren.</p>"
> +"<p><b>Nur nicht zugewiesene</b>: nur Einträge analysieren, denen noch keine automatischen Stichwörter zugewiesen sind.</p>"
>
"Nur Einträge" (groß)
> digikam.po:43644
> +"<p><b>Existierende ersetzen</b>: bereits bestehende Auto-Stichwörter löschen und mit dem Ergebnis der neuen Analyse ersetzen.</p>"
> +"<p><b>Update</b>: jedwede neugefundene Auto-Stichwörter zu bereits bestehenden hinzufügen.</p>"
>
- Nach Doppelpunkt groß (2x)
- "neugefundene" → "neu gefundenen"
- "Auto-Stichwörter" → "automatische Stichwörter" (Konsistenz zu anderen Strings)
> digikam.po:43804
> +msgstr[1] ""
> +"Die Gesichtsmarkierungen „%2“ enthalten mindestens eine Untermarkierungen. Wenn sie gelöscht werden, werden diese enthaltenen Untermarkierungen ebenfalls gelöscht.\n"
> +"Möchten Sie fortfahren?"
"mindestens eine Untermarkierung"
> digikam.po:47304
> +"Mentor, Portierung der Web-Dienste nach OAuth,\n"
> +"Wartung der Werkzeuge für Web-Dienste,\n"
> +"und Portierung der Gesichtserkennung auf neuronales Netzwerk von OpenCV"
Kein Komma vor "und"
> digikam.po:54036
> msgid "Selected engine %1 does not support voice settings"
> -msgstr "Entfernte Dateien werden nicht unterstützt"
> +msgstr "Die gewählte Engine %1 unterstützt keine Stimmen-Einstellung"
>
Einstellungen
> digikam.po:54051
> msgid "%1 engine does not support TTS"
> -msgstr ""
> +msgstr "Die gewählte Engine %1 unterstützt kein TTS"
>
~~gewählte~~
REPOSITORY
R883 Subversion
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30425
To: felf, kde-i18n-de, daphipz
Cc: daphipz, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250718/35d04046/attachment-0001.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list