D30418: kmymoney.po.diff Deutsche Übersetzung

Alois Spitzbart noreply at phabricator.kde.org
Wed Jul 16 19:42:49 BST 2025


loisspitz added a comment.


  Hallo, danke für deinen Review. Leider dürfte die Einstellung im Lokalize bei dir nicht passen. Die Einstellung des Zeilenumbruchs ist nicht richtig und daher ist dein Diff so riesig und man erkennt deine Änderungen nicht aus den Umformatierungen. Bitte stelle den Zeilenumbruch auf „-1“ wie in https://community.kde.org/File:L10n-de_lokalize_settings_02.png 
  Vielleicht kontrolliere auch noch die anderen Einstellungen wie in https://community.kde.org/KDE_Localization/de/LokalizeEinrichten

INLINE COMMENTS

> kmymoney.po:1557
>  msgstr ""
> +"Hier den ISO4217 Code für die Währung eingeben (z.B. EUR für Euro). Sobald die"
> +" Währung erstellt wurde, kann sie nicht mehr verändert werden."

Auch vor dem String <html><head/><body><p> in die Übersetzung mit übernehmen. Und am Ende wird auch noch </p></body></html> benötigt.

> kmymoney.po:5948
>  msgid "Open URL"
> -msgstr "Öff&nen"
> +msgstr "URL Öffnen"
>  

URL wird normalerweise mit Adresse übersetzt, siehe https://community.kde.org/KDE_Localization/de/StandardUebersetzungen  
öffnen klein schreiben

> kmymoney.po:30148
>  msgid "Export KMyMoney reports"
> -msgstr "Bericht exportieren"
> +msgstr "KMyMoney  Berichte exportieren"
>  

KMyMoney-Berichte ?

> kmymoney.po:30167
>  msgid "Export in xml format"
> -msgstr "Bericht exportieren"
> +msgstr "XML exportieren"
>  

Im XML-Format …

> kmymoney.po:30185
>  msgid "Use pivot table for exporting"
> -msgstr ""
> +msgstr "Benutze Pivottabelle zum exportieren"
>  

Vielleicht besser: Pivottabelle zum Exportieren verwenden ? Passt das auch oben und unten?

> kmymoney.po:30198
>  msgid "List all custom reports"
> -msgstr "Alte kundenspezifische Berichte"
> +msgstr "Eigene Berichte auflisten"
>  

Alle eigene …

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30418

To: lipor, kde-i18n-de, daphipz
Cc: loisspitz, daphipz, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250716/4f90d097/attachment.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list