D30355: messages/kdeconnect-kde
Alexander Becker
noreply at phabricator.kde.org
Sun Jul 6 00:14:23 BST 2025
bxela requested changes to this revision.
bxela added inline comments.
This revision now requires changes to proceed.
INLINE COMMENTS
> kdeconnect-app.po:135
> msgid "Presentation Remote"
> -msgstr "Fernpräsentation"
> +msgstr "Präsentationsfernsteuerung"
>
Geht es hier wirklich um eine Fernsteuerung der Präsentation oder jeher um eine Präsentation auf dem fernen Gerät?
> kdeconnect-cli.po:105
> msgid "Make --list-devices or --list-available print only the devices id, to ease scripting"
> -msgstr "Die Optionen --list-devices oder --list-available geben nur die Kennung der Geräte aus, das erleichtert die Verarbeitung durch Skripte."
> +msgstr "Die Optionen --list-devices oder --list-available geben nur die Gerätekennung aus, das erleichtert die Verarbeitung durch Skripte"
>
„**Make** <option> print only …“ heißt
nicht „<option> gibt nur … aus“,
sondern „Bei Verwendung von <option> nur … ausgeben“. Konkreter Korrekturvorschlag:
"Bei Verwendung von … ~~geben~~ nur … ausgeben, …"
> kdeconnect-cli.po:111
> msgid "Make --list-devices or --list-available print only the devices name, to ease scripting"
> -msgstr "Die Optionen --list-devices oder --list-available geben nur Namen der Geräte aus, das erleichtert die Verarbeitung durch Skripte."
> +msgstr "Die Optionen --list-devices oder --list-available geben nur den Gerätenamen aus, das erleichtert die Verarbeitung durch Skripte"
>
„**Make** <option> print only …“ heißt
nicht „<option> gibt nur … aus“,
sondern „Bei Verwendung von <option> nur … ausgeben“. Konkreter Korrekturvorschlag:
"Bei Verwendung von … ~~geben~~ nur … ausgeben, …"
> kdeconnect-cli.po:117
> msgid "Make --list-devices or --list-available print only the devices id and name, to ease scripting"
> -msgstr "Die Optionen --list-devices oder --list-available geben nur die Kennung und Namen der Geräte aus, das erleichtert die Verarbeitung durch Skripte."
> +msgstr "Die Optionen --list-devices oder --list-available geben nur die Gerätekennung und den -namen aus, das erleichtert die Verarbeitung durch Skripte"
>
„**Make** <option> print only …“ heißt
nicht „<option> gibt nur … aus“,
sondern „Bei Verwendung von <option> nur … ausgeben“. Konkreter Korrekturvorschlag:
"Bei Verwendung von … ~~geben~~ nur … ausgeben, …"
> kdeconnect-cli.po:349
> msgid "waiting for device..."
> -msgstr "Warten auf Gerät ..."
> +msgstr "Warten auf Gerät …"
>
Ich persönlich würde „Warten auf **das** Gerät“ schreiben.
> kdeconnect-cli.po:385
> msgid "error: should specify the SMS's recipient by passing --destination <phone number>"
> -msgstr "Fehler: SMS-Empfänger muss über die Option --destination <phone number> angegeben werden"
> +msgstr "Fehler: SMS-Empfänger muss über die Option --destination <Telefonnummer> angegeben werden"
>
„… ~~über die~~ mit der …“ ?
> kdeconnect-kde._desktop_.po:141
> msgid "Remote Lock Successful"
> -msgstr "Entfernte Sperre ist erfolgreich"
> +msgstr "Entfernte Sperre erfolgreich"
>
"Fernsperre …"?
> kdeconnect-kde._desktop_.po:147
> msgid "Remote lock successful"
> -msgstr "Entfernte Sperre ist erfolgreich"
> +msgstr "Entfernte Sperre erfolgreich"
>
"Fernsperre …"?
> kdeconnect-kde._desktop_.po:153
> msgid "Remote Lock Failure"
> -msgstr "Entfernte Sperre ist fehlgeschlagen"
> +msgstr "Entfernte Sperre fehlgeschlagen"
>
"Fernsperre …"?
> kdeconnect-kde._desktop_.po:159
> msgid "Remote lock failed"
> -msgstr "Entfernte Sperre ist fehlgeschlagen"
> +msgstr "Entfernte Sperre fehlgeschlagen"
>
"Fernsperre …"?
> kdeconnect-kde._desktop_.po:171
> msgid "Received some text"
> -msgstr "Ein bisschen Text empfangen"
> +msgstr "Etwas Text empfangen"
>
Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute, dass „some“ hier für „irgendeinen“ steht.
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/irgendein
> kdeconnect-kde._json_.po:49
> msgid "network,kde connect,connect,phone,sync,mobile,android,ios,send files,share files,transfer files,receive files,devices,device,synchronization,calls,telephone,smartphone,contacts,sms,phone notifications,control volume,system volume,ringtone,play sound,presentation,take picture,take photo,shared clipboard,conectivity monitor,remote input,remote mouse,remote keyboard,mpris,phone integration,commands,lock device,multimedia control,sftp,browse phone,share"
> -msgstr "Netzwerk,KDE verbinden,verbinden,Handy,mobil,Dateien senden,Dateien teilen,Dateien übertragen,Dateien erhalten,Geräte,Gerät,Synchronisieren,Anrufe,Telefon,Kontakte,Telefonbenachrichtigungen,Lautstärke einrichten,Systemlautstärke,Klingelton,Präsentation,Bild aufnehmen,Foto aufnehmen,geteilte Zwischenablage,Verbindungsüberwachung,entfernte Eingabe,entfernte Maus,entfernte Tastatur,Telefoneinbindung,Befehle,Gerät sperren,Multimediasteuerung,Telefon durchsuchen,teilen"
> +msgstr "Netzwerk,KDE Connect,verbinden,Handy,Smartphone,mobil,Android,iOS,Dateien senden,Dateien teilen,Dateien freigeben,Dateien übertragen,Dateien erhalten,Dateien empfangen,Geräte,Gerät,Synchronisieren,abgleichen,Anrufe,Telefon,Kontakte,SMS,Telefonbenachrichtigungen,Lautstärke einstellen,Systemlautstärke,Klingelton,Ton abspielen,Präsentation,Bild aufnehmen,Foto aufnehmen,geteilte Zwischenablage,Verbindungsüberwachung,entfernte Eingabe,entfernte Maus,entfernte Tastatur,mpris,Telefoneinbindung,Befehle,Gerät sperren,Multimediasteuerung,sftp,Telefon durchsuchen,teilen"
>
„… **entfernte** Eingabe,**entfernte** Maus,**entfernte** Tastatur, …“ kling nicht nur komisch, sondern beschreibt auch nicht das, was gemeint ist (m.M.n)
„Remote“ steht hier für „Fernbedinung“ bzw. für „Fernsteuerung“ m.M.n.
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/Fernbedienung
Ich würde schreiben „… ferngesteuerte Eingabe,ferngesteuerte Maus,ferngesteuerte Tastatur, …“
> kdeconnect-kde._json_.po:93
> msgid "Send voice commands to your TV running Plasma Bigscreen"
> -msgstr "Sendet Sprachbefehle zum Steuern des Fernsehers über Plasma Bigscreen"
> +msgstr "Sprachbefehle zum Steuern des Fernsehers über Plasma Bigscreen senden"
>
„Plasma Bigscreen“ ist Desktop-Umgebung (User Interface) für TV-Geräte: https://plasma-bigscreen.org/de/
„TV running Plasma Bigscreen“ heißt dann „Fernseher mit Plasma Bigscreen“
Also würde ich wie folgt übersetzen:
„Sprachbefehle zum Fernseher mit Plasma Bigscreen senden“
oder
„Sprachbefehle zum Fernseher senden, auf dem Plasma Bigscreen installiert ist“
> kdeconnect-kde._json_.po:218
> msgid "ModemManager Telephony integration"
> -msgstr "ModemManager-Telefon-Integration"
> +msgstr "ModemManager-Telefonie-Integration"
>
„Integration von ModemManager-Telefonie“?
> kdeconnect-kde._json_.po:321
> msgid "Use your mobile device to point to things on the screen"
> -msgstr "Anzeige von Objekten auf dem Bildschirm mit Ihrem mobilen Gerät"
> +msgstr "Nutzen Sie Ihr Mobilgerät, um auf Dinge auf dem Bildschirm zu zeigen"
>
„Nutzen Sie Ihr Mobilgerät als Zeiger auf dem Bildschirm“?
> kdeconnect-kde._json_.po:327
> msgid "Host remote commands"
> msgstr "Entfernte Rechner-Befehle"
>
"Rechnerbefehle für die Fernsteuerung"?
> kdeconnect-kde._json_.po:370
> msgid "Remote system volume"
> msgstr "Lautstärke des entfernen Systems"
>
"Lautstärke des fernen Systems" oder "Lautstärke des Fernsystems"?
> kdeconnect-kde._json_.po:431
> msgid "Remote filesystem browser"
> msgstr "Datei-Browser für entferne Systeme"
>
"Datei-Browser für ferne Systeme" oder "Datei-Browser für Fernsysteme"?
> kdeconnect-kde._json_.po:437
> msgid "Browse the remote device filesystem using SFTP"
> msgstr "Das Dateisystem des entfernten Geräts über SFTP durchsuchen"
>
"Das Dateisystem des fernen Geräts über SFTP durchsuchen"?
> kdeconnect-kde._json_.po:455
> msgid "Receive and send files, URLs or plain text easily"
> -msgstr "Empfang und Senden von Dateien, URLs oder einfachem Text"
> +msgstr "Dateien, URLs oder anderen Text einfach empfangen und senden"
>
„plain Text“ ist „einfacher Text“
→ „… ~~anderen~~ einfachen Text …“
> kdeconnect-kio.po:52
> msgid "%0 has no Remote Filesystem plugin"
> msgstr "%0 hat kein entferntes Dateisystem-Modul"
>
"%0 hat kein Dateisystem-Modul für Fernzugriffe"?
> kdeconnect-kio.po:58
> msgid "Could not contact background service."
> -msgstr "Keine Verbindung zum Hintergrund-Dienst."
> +msgstr "Verbindung zum Hintergrund-Dienst kann nicht hergestellt werden."
>
"Hintergrund-Dienst kann nicht kontaktiert werden."?
> kdeconnect-plugins.po:88
> msgid "Remote lock successful"
> -msgstr "Entfernte Sperre ist erfolgreich"
> +msgstr "Entfernte Sperre erfolgreich"
>
Remote Lock → Fernsperre?
> kdeconnect-plugins.po:96
> msgid "Remote lock failed"
> -msgstr "Entfernte Sperre ist fehlgeschlagen"
> +msgstr "Entfernte Sperre fehlgeschlagen"
>
Remote Lock → Fernsperre?
> kdeconnect-plugins.po:111
> msgid "N/A"
> -msgstr ""
> +msgstr "N/V"
>
N/A wird nicht übersetzt: https://de.wikipedia.org/wiki/N/A
Man kann höchstens „n. a.“ (mit Leerzeichen/NBSP) als Übersetzung für „N/A“ verwenden.
N/V habe ich noch nie gesehen.
> kdeconnect-plugins.po:333
> msgid "Blacklisted"
> -msgstr "Sperrliste"
> +msgstr "Ausgenommen"
>
„Auf der schwarzen Liste“?
> kdeconnect-plugins.po:480
> msgid "Cannot handle SFTP protocol. Apologies for the inconvenience"
> -msgstr "Leider kann das SFTP-Protokoll nicht verarbeitet werden"
> +msgstr "Das SFTP-Protokoll kann nicht verarbeitet werden. Entschuldigung!"
>
"Das SFTP-Protokoll kann **leider** nicht verarbeitet werden.~~Entschuldigung!~~"
klingt professioneller.
> kdeconnect-sms.po:157
> msgid "No new messages can be sent or received, but you can browse cached content"
> -msgstr "Es können keine neuen Nachrichten gesendet oder empfangen sondern nur die gespeicherten Inhalte durchsehen werden"
> +msgstr "Es können keine neuen Nachrichten gesendet oder empfangen werden, aber Sie können die zwischengespeicherten Inhalte durchsehen"
>
„~~Es können k~~**K**eine neuen Nachrichten können …“?
> kdeconnect-urlhandler.po:66
> msgid "KDE Connect URL handler"
> -msgstr "KDE-Connect-Dienstprogramm für URLs (Adressen)"
> +msgstr "KDE-Connect-Dienstprogramm für URLs"
>
Überall oben wurde „KDE Connect“ geschrieben, hier „KDE-Connect“
„Dienstprogramm für URLs von KDE Connect“?
> kdeconnect-urlhandler.po:127
> msgid "Device to call %1 with:"
> -msgstr "Gerät mit dem %1 angerufen werden soll:"
> +msgstr "Gerät, mit dem %1 angerufen werden soll:"
>
"%1 anrufen mit dem Gerät:"?
> kdeconnect-urlhandler.po:133
> msgid "Device to open %1 on:"
> -msgstr "Gerät zum Öffnen von %1 auf:"
> +msgstr "Gerät, auf dem %1 geöffnet werden soll:"
>
"%1 öffnen auf dem Gerät:"?
> kdeconnect-urlhandler.po:139
> msgid "Device to send a SMS with:"
> -msgstr "Gerät mit dem eine SMS gesendet werden soll:"
> +msgstr "Gerät, mit dem eine SMS gesendet werden soll:"
>
"Eine SMS senden mit dem Gerät:"?
> kdeconnect-urlhandler.po:145
> msgid "Device to send %1 to:"
> -msgstr "Gerät mit dem %1 gesendet werden soll:"
> +msgstr "Gerät, an das %1 gesendet werden soll:"
>
"%1 senden an das Gerät:"?
> org.kde.kdeconnect.metainfo.po:35
> msgid "KDE Connect makes your phone and computer work better together: share your clipboard and access files across devices, turn your phone into a remote control for your computer, find your phone when it has slipped down the back of your couch, see your phone notifications from your computer, and much more!"
> -msgstr "Mit KDE Connect arbeiten Ihr Telefon und Computer besser zusammen: Geteilte Zwischenablage und geräteübergreifender Dateizugriff, Telefon als Fernsteuerung des Computers, Suche des Telefons nachdem es hinter dem Sofa herunterfiel, Telefonbenachrichtungen auf dem Computer und noch viel mehr."
> +msgstr "Mit KDE Connect arbeiten Ihr Telefon und Computer besser zusammen: Teilen Sie die Zwischenablage und greifen Sie über Geräte hinweg auf Dateien zu, verwandeln Sie Ihr Telefon in eine Fernsteuerung für Ihren Computer, finden Sie Ihr Telefon wieder, wenn es hinter dem Sofa verschwunden ist, sehen Sie Telefonbenachrichtigungen auf Ihrem Computer und noch viel mehr!"
>
Fernsteuerung → Fernbedinung?
> plasma_applet_org.kde.kdeconnect.po:116
> msgid "Remote device does not have a VNC client (eg. krdc) installed."
> msgstr "Auf dem entfernten Gerät ist kein VNC-Client (z. B. krdc) installiert."
>
"Auf dem entfernten Gerät" ist mehrdeutig m.M.n. → "Auf dem fernen Gerät …"?
> plasma_applet_org.kde.kdeconnect.po:242
> msgid "KDE Connect Settings…"
> -msgstr "KDE-Connect-Einstellungen …"
> +msgstr "KDE Connect-Einstellungen …"
>
"Einstellungen von KDE Connect …"?
REPOSITORY
R883 Subversion
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D30355
To: daphipz, kde-i18n-de, bxela
Cc: bxela, felf, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250705/a4b038fd/attachment-0001.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list