D30333: messages/haruna

Alexander Becker noreply at phabricator.kde.org
Wed Jul 2 20:17:16 BST 2025


bxela accepted this revision.
bxela added a comment.
This revision is now accepted and ready to land.


  @daphipz: Die Nachbesserungen passen.
  Generelle Frage:
  a) Sollten die durchgeführten und akzeptierten Änderungen so schnell wie möglich ins SVN?
  b) Oder lässt man die Diff-Reviews so lange offen, bis die Übersetzung komplett ist?
  Bei der 2. Variante kann es passieren, dass man keine Lust mehr hat usw. Dann ist die Übersetzung für die Katz und blockiert unnötig die anderen …

INLINE COMMENTS

> daphipz wrote in haruna.po:193
> Ich denke, dass das sehr unwahrscheinlich ist - aber habe dennoch mal um Klärung gebeten: https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/issues/55
> 
> Ich würde die Übersetzung dennoch erstmal so lassen. Wenn ein Kontext hinzugefügt wird wird dieser String eh wieder `fuzzy`

Der Entwickler hat geantwortet, Einzelbild passt.

> daphipz wrote in haruna.po:200
> Ich denke, dass das sehr unwahrscheinlich ist - aber habe dennoch mal um Klärung gebeten: https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/issues/55
> 
> Ich würde die Übersetzung dennoch erstmal so lassen. Wenn ein Kontext hinzugefügt wird wird dieser String eh wieder `fuzzy`

Der Entwickler hat geantwortet, Einzelbild passt.

> daphipz wrote in haruna.po:356
> Ich finde, dass das "Bewegen" an einen bestimmten Punkt (Kapitelmarke, Untertitel, "Später ansehen"-Marke) etwas anderes ist, als einen Zeitabschnitt vorwärtszugehen. Man begibt sich immer an einen exakt gleichen Punkt, egal, wo man vorher war. Das ist bei den Strings weiter oben nicht der Fall - da bewegt man sich relativ zur aktuellen Position.
> 
> Ich denke, es wäre sinnvoll das auch semantisch zu unterscheiden und würde deshalb hier "springen" statt "spulen" verwenden. Überzeugt? ;)

passt

> daphipz wrote in haruna.po:440
> Ja, eigenhändig ausprobiert ;)
> Siehe auch mein MR: https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/merge_requests/60
> Dort wird dieser String entsprechend meiner hier vorgeschlagenen Übersetzung angeglichen.

passt

> daphipz wrote in haruna.po:447
> Ja, eigenhändig ausprobiert ;)
> Siehe auch mein MR: https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/merge_requests/60
> Dort wird dieser String entsprechend meiner hier vorgeschlagenen Übersetzung angeglichen.

passt

> daphipz wrote in haruna.po:573
> Auch an anderen Stellen entsprechend angepasst

Passt

> daphipz wrote in haruna.po:1493
> https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/issues/55

passt, dann soll der Entwickler für diesen String keine i18n-API verwenden, denke ich.

> daphipz wrote in haruna.po:1598
> https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/commit/8362aa8f20b1f22e56ec7269adde9f9ea953a2dc?merge_request_iid=60

passt, also kann msgstr "" leer gelassen werden.

> daphipz wrote in haruna.po:1698
> Ich habe "wieder" weggelassen, da ja nicht mehrfach direkt hintereinander versucht wird, den Ordner zu öffnen.

passt

> daphipz wrote in haruna.po:1817
> F59794230: Bildschirmfoto_20250702_111436.png <https://phabricator.kde.org/F59794230>

passt

> daphipz wrote in haruna.po:2212
> Da das Video keinesfalls vergrößert wird, finde ich es schöner so - so spart man sich die umständliche Formulierung "wird die Größe des Videos angepasst"

passt

> daphipz wrote in haruna.po:103
> Passt es so?

passt

> daphipz wrote in haruna.po:1425
> Deutsche Sprache schwere Sprache xD

passt

> daphipz wrote in haruna.po:1465
> Es geht hier darum, in einer langen Playlist wieder das aktuell abgespielte Element anzuzeigen, wenn der Nutzer weit davon weg gescrollt hat. Ich finde den aktuellen Vorschlag eigentlich gut passend.

passt

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30333

To: daphipz, kde-i18n-de, bxela
Cc: bxela, felf, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250702/0a02b08f/attachment-0001.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list