D30333: messages/haruna

Philipp Kiemle noreply at phabricator.kde.org
Wed Jul 2 10:31:49 BST 2025


daphipz added inline comments.

INLINE COMMENTS

> bxela wrote in haruna.po:193
> Bist du dir sicher, dass es hier um (Video-)Bilder geht? Es gibt auch anscheinend im Audio-Bereich Frames:
> https://stackoverflow.com/questions/3957025/what-does-a-audio-frame-contain

Ich denke, dass das sehr unwahrscheinlich ist - aber habe dennoch mal um Klärung gebeten: https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/issues/55

Ich würde die Übersetzung dennoch erstmal so lassen. Wenn ein Kontext hinzugefügt wird wird dieser String eh wieder `fuzzy`

> bxela wrote in haruna.po:200
> Bist du dir sicher, dass es hier um (Video-)Bilder geht? Es gibt auch anscheinend im Audio-Bereich Frames:
> https://stackoverflow.com/questions/3957025/what-does-a-audio-frame-contain

Ich denke, dass das sehr unwahrscheinlich ist - aber habe dennoch mal um Klärung gebeten: https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/issues/55

Ich würde die Übersetzung dennoch erstmal so lassen. Wenn ein Kontext hinzugefügt wird wird dieser String eh wieder `fuzzy`

> bxela wrote in haruna.po:356
> "seek" wird meistens bei Wiedergabe als spulen übersetzt → vorspulen. Springen könnte man hier auch verwenden.

Ich finde, dass das "Bewegen" an einen bestimmten Punkt (Kapitelmarke, Untertitel, "Später ansehen"-Marke) etwas anderes ist, als einen Zeitabschnitt vorwärtszugehen. Man begibt sich immer an einen exakt gleichen Punkt, egal, wo man vorher war. Das ist bei den Strings weiter oben nicht der Fall - da bewegt man sich relativ zur aktuellen Position.

Ich denke, es wäre sinnvoll das auch semantisch zu unterscheiden und würde deshalb hier "springen" statt "spulen" verwenden. Überzeugt? ;)

> bxela wrote in haruna.po:440
> Bist du dir sicher, dass es hier nicht um die Abspielgeschwindigkeit geht?

Ja, eigenhändig ausprobiert ;)
Siehe auch mein MR: https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/merge_requests/60
Dort wird dieser String entsprechend meiner hier vorgeschlagenen Übersetzung angeglichen.

> bxela wrote in haruna.po:447
> Bist du dir sicher, dass es hier nicht um die Abspielgeschwindigkeit geht?

Ja, eigenhändig ausprobiert ;)
Siehe auch mein MR: https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/merge_requests/60
Dort wird dieser String entsprechend meiner hier vorgeschlagenen Übersetzung angeglichen.

> bxela wrote in haruna.po:573
> "Skalierung"?

Auch an anderen Stellen entsprechend angepasst

> bxela wrote in haruna.po:1493
> Leerzeichen nach Komma? Und ist es nicht besser "Engl., Deu. usw."?

https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/issues/55

> bxela wrote in haruna.po:1598
> Warum Englisch?

https://invent.kde.org/multimedia/haruna/-/commit/8362aa8f20b1f22e56ec7269adde9f9ea953a2dc?merge_request_iid=60

> bxela wrote in haruna.po:1698
> "Standardordner für den „Datei öffnen“-Dialog. Wenn hier nichts angegeben ist, wird versucht, den zuletzt geöffneten Ordner wieder zu öffnen."

Ich habe "wieder" weggelassen, da ja nicht mehrfach direkt hintereinander versucht wird, den Ordner zu öffnen.

> bxela wrote in haruna.po:1817
> Geht es hier um:
> 
> 1. Fenster an Video anpassen
> 
> oder
> 
> 2. Video ans Fenster anpassen?

F59794230: Bildschirmfoto_20250702_111436.png <https://phabricator.kde.org/F59794230>

> bxela wrote in haruna.po:2212
> resized → skaliert/Größe des Videos wird angepasst?

Da das Video keinesfalls vergrößert wird, finde ich es schöner so - so spart man sich die umständliche Formulierung "wird die Größe des Videos angepasst"

> bxela wrote in haruna.po:103
> "Ermöglicht die temporäre Beeinflussung …"

Passt es so?

> bxela wrote in haruna.po:1425
> Akkusativ:
> F59777992: grafik.png <https://phabricator.kde.org/F59777992>

Deutsche Sprache schwere Sprache xD

> bxela wrote in haruna.po:1465
> @elf und @daphipz:
> 
> "<<" und ">>" stehen für "seek" spulen
> "|<<" und ">>|" könnte man als "jump" bezeichnen → springen/gehen
> scroll ist jeher scrollen, rollen oder blättern
> siehe auch https://dict.leo.org/englisch-deutsch/to%20scroll

Es geht hier darum, in einer langen Playlist wieder das aktuell abgespielte Element anzuzeigen, wenn der Nutzer weit davon weg gescrollt hat. Ich finde den aktuellen Vorschlag eigentlich gut passend.

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30333

To: daphipz, kde-i18n-de
Cc: bxela, felf, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250702/4b5b97a2/attachment-0001.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list