D30469: messages/websites-hugo-kde

Alexander Becker noreply at phabricator.kde.org
Thu Aug 14 10:56:08 BST 2025


bxela requested changes to this revision.
bxela added inline comments.
This revision now requires changes to proceed.

INLINE COMMENTS

> hugo-kde._static_.po:107
>  msgid "Mbition"
> -msgstr ""
> +msgstr "Mbition"
>  

"M**B**ition", ist eine Tocher von MB (Mercedes-Benz), siehe https://group.mercedes-benz.com/karriere/ueber-uns/standorte/standort-detailseite-240192.html

> hugo-kde._static_.po:550
>  
>  #. %1 language name. Please also consider using your team's own link to target
>  #. new contributors.

"... Please also consider using your team's own link to target": Sollen wir \"https://community.kde.org/Get_Involved/translation\" im msgstr durch \"https://community.kde.org/KDE_Localization/de\" ersetzen?

> hugo-kde._static_.po:626
>  msgid "This button only works with [Discover](%1) and other AppStream application stores. You can also use your distribution’s package manager."
> -msgstr ""
> +msgstr "Dieser Knopf funktioniert nur mit [Discover](%1) und anderen AppStream-App Stores. Sie können auch den Paketmanager Ihrer Distribution verwenden."
>  

"... AppStream-App-Stores ..." oder "... AppStream-AppStores ..."?

> hugo-kde._static_.po:660
>  msgid "The handbook “Applying The Blue Angel Criteria To Free Software” gives an overview of the environmental harm driven by software and how the Blue Angel ecolabel—the official environmental label of the German government—provides a benchmark for sustainable software design. Learn how Free Software’s values of transparency and user autonomy foster sustainability, as well as how to set up a dedicated lab to measure your software’s energy consumption!"
> -msgstr ""
> +msgstr "Das Handbuch „Anwendung der Blauer-Engel-Kriterien auf Freie Software“ gibt einen Überblick über die Umweltschäden, die durch Software verursacht werden. Es zeigt, wie das Umweltzeichen „Blauer Engel“, das offizielle Umweltzeichen der deutschen Bundesregierung, einen Maßstab für nachhaltiges Softwaredesign bietet. Erfahren Sie, wie die Werte von Transparenz und Benutzerautonomie von Freier und Open-Source-Software die Nachhaltigkeit fördern und wie Sie ein spezielles Labor einrichten, um den Energieverbrauch Ihrer Software zu messen!"
>  

"... „Blauer Engel“-Kriterien ..."?

> hugo-kde._static_.po:739
>  msgid "Build %1 from Sources"
>  msgstr "%1 aus dem Quelltext installieren"
>  

"%1 aus dem Quelltext ~~installieren~~bauen" oder "%1 aus dem Quelltext ~~installieren~~erstellen"?

> hugo-kde._static_.po:754
>  msgid "Not a Programmer?"
>  msgstr "Sie sind kein Programmierer?"
>  

"Sind Sie ..."?

> hugo-kde._static_.po:777
>  msgid "[Documentation](https://community.kde.org/Get_Involved/documentation) — help us improve user documentation to make %1 more friendly for newcomers\n"
> -msgstr ""
> +msgstr "[Dokumentation(https://community.kde.org/Get_Involved/documentation) – Helfen Sie uns, die Benutzerdokumentation für %1 zu verbessern. So wird %1 einfacher für Neulinge\n"
>  

"... einfacher ..." => "... benutzerfreundlicher ..."?

> hugo-kde._static_.po:783
>  msgid "[Promotion](https://community.kde.org/Get_Involved/promotion) — help us promote %1 both online and offline\n"
> -msgstr ""
> +msgstr "[Werbung](https://community.kde.org/Get_Involved/promotion) – Helfen Sie uns, online und offline Werbung für %1 zu machen\n"
>  

"... Werbung für %1 zu machen\n" => "... %1 bekannt zu machen\n"?

> hugo-kde._static_.po:789
>  msgid "[Updating wiki](%1) — help us update the information present in the wiki, add new tutorials… — to make it easier for others to join!\n"
> -msgstr ""
> +msgstr "[Das Wiki aktualisieren](%1) – Helfen Sie uns, die Informationen im Wiki aktuell zu halten, fügen Sie neue Tutorials hinzu etc. So erleichtern Sie es anderen, mitzumachen!\n"
>  

"... aktuell zu halten, neue Anleitungen zu schreiben etc. ..."?

> hugo-kde._static_.po:800
>  msgid "%1 is already available on majority of Linux distributions. It can be installed directly from [Discover](%2), [GNOME Software](%2) or your distribution’s [software store](%2)."
> -msgstr ""
> +msgstr "%1 ist bereits in den meisten Linux-Distributionen verfügbar. Es kann direkt per [Discover](%2), [GNOME Software](%2) oder der [Paketverwaltung](%2) Ihrer Distribution installiert werden."
>  

"... per ..." => "... aus ..."?

> hugo-kde._static_.po:823
>  msgstr ""
> -"{{ .Params.name }} wird regelmäßig als Teil von KDE Gear veröffentlicht.\n"
> -"Sie finden die aktuelle stabile Version von {{ .Params.name }} in den \n"
> -"[Tarballs aktuellen Veröffentlichung von KDE Gear](https://download.kde.org/stable/release-service)\n"
> +"%1 wird regelmäßig als Teil von KDE Gear veröffentlicht. Sie finden die aktuelle stabile Version von %1 in den [Tarballs der aktuellen Veröffentlichung von KDE Gear](https://download.kde.org/stable/release-service)\n"
>  "\n"

Punkt am Ende fehlt: "... **.**\n"

> hugo-kde._static_.po:831
>  msgid "You can install the latest [%1 flatpak](%2) from Flathub. Experimental flatpaks with nightly builds of %1 can be [installed from the KDE Flatpak repository](%3)."
> -msgstr ""
> +msgstr "Sie können das aktuelle [Flatpak](%2)-Paket von %1 von Flathub installieren. Experimentelle Flatpaks mit tagesaktuellen „Nightly“-Builds von %1 können über das [KDE-Flatpak-Repository installiert](%3) werden."
>  

"... das aktuelle [%1 flatpak](%2)-Paket von Flathub ..."?

> hugo-kde._static_.po:842
>  msgid "To install %1, follow the instructions of the platform you are using for how to install software. Most platforms have a graphical installer which can be used to install software packages. In many cases it will automatically be opened when clicking the download or install link for your platform. There is a [generic tutorial for installing KDE applications](https://userbase.kde.org/Tutorials/Install_KDE_software) which also can be applied to %1."
> -msgstr ""
> +msgstr "Um %1 zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen der Plattform, die Sie zur Installation von Software verwenden. Die meisten Plattformen haben ein grafisches Installationsprogramm, der genutzt werden kann, um Softwarepakete zu installieren. In vielen Fällen wird es automatisch geöffnet, wenn Sie auf den Link zum Herunterladen oder Installieren für Ihre Plattform klicken. [Hier](https://userbase.kde.org/Tutorials/Install_KDE_software) finden Sie eine allgemeine Anleitung, wie Sie KDE-Software installieren können, dieses kann auch auf %1 angewendet werden."
>  

"... programm, ~~der~~das genutzt werden kann, ..."

> hugo-kde._static_.po:848
>  msgid "To install %1 or one of its components as a stand-alone application, follow the instructions of the platform you are using for how to install software. Most platforms have a graphical installer which can be used to install software packages. In many cases it will automatically be opened when clicking the download or install link for your platform. There is a [generic tutorial for installing KDE applications](https://userbase.kde.org/Tutorials/Install_KDE_software) which also can be applied to %1."
> -msgstr ""
> +msgstr "Um %1 oder einen seiner Komponenten als alleinstehende Anwendung zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen der Plattform, die Sie zur Installation von Software verwenden. Die meisten Plattformen haben ein grafisches Installationsprogramm, der genutzt werden kann, um Softwarepakete zu installieren. In vielen Fällen wird es automatisch geöffnet, wenn Sie auf den Link zum Herunterladen oder Installieren für Ihre Plattform klicken. [Hier](https://userbase.kde.org/Tutorials/Install_KDE_software) finden Sie eine allgemeine Anleitung, wie Sie KDE-Software installieren können, dieses kann auch auf %1 angewendet werden."
>  

"... oder eine~~n~~ seiner ..."
"...Installationsprogramm, ~~der~~das ..."

> hugo-kde._static_.po:860
>  msgid "In many cases you will have the opportunity to install %1 in a modular way, so you can decide to only install the set of components you actually want to use. Translations of the user interface often also will be available as separate module you can install according to your needs and preferences."
> -msgstr ""
> +msgstr "In vielen Fällen haben Sie die Möglichkeit, %1 modular zu installieren. Das bedeutet, dass Sie sich dazu entscheiden können, nur die Teile zu installieren, die Sie tatsächlich nutzen möchten. Übersetzungen der Benutzeroberfläche werden ebenfalls oft als separate Module angeboten, das Sie je nach Ihren Bedürfnissen installieren können."
>  

"..., ~~das~~**die** Sie je ..."

> hugo-kde._static_.po:871
>  msgid "To uninstall %1, follow the instructions of the package management tool you have used to install %1. This will remove the %1 application. It will not touch data you have viewed, created, or modified with %1."
> -msgstr ""
> +msgstr "Um %1 zu deinstallieren, befolgen Sie die Anweisungen der Paketverwaltung, die Sie zu Installation von %1 verwendet haben. Das wird die Anwendung „%1“ deinstallieren. Die Daten, die Sie mit %1 angesehen, erstellt oder verändert haben, bleiben dabei unverändert."
>  

"..., die Sie zu**r** Installation ..."
"... ~~Das wird die Anwendung „%1“ deinstallieren. ~~Die Daten, die Sie mit %1 angesehen, erstellt oder verändert haben, bleiben bei einer solchen Deinstallation unverändert."

> hugo-kde._static_.po:899
>  msgid "Lost in %1 settings or just looking to discover more features in %1? You can read the [%1 Handbook](%2) to find answers to your questions."
> -msgstr ""
> +msgstr "Finden Sie sich in den Einstellungen von %1 nicht zurecht oder möchten Sie mehr Funktionen von %1 entdecken? Werfen Sie einen Blick ins [Handbuch von %1](%2), um Antworten auf Ihre Fragen zu finden."
>  

"... ~~mehr~~weitere Funktionen ..."

> hugo-kde._static_.po:910
>  msgid "Check %1 on [KDE Forum](%2), maybe someone has already solved a similar problem. And if not, feel free to ask there!"
> -msgstr ""
> +msgstr "Lesen Sie im [KDE-Forum](%2) Beiträge über %1 – vielleicht hat dort jemand bereits ein ähnliches Problem gelöst. Und falls nicht, stellen Sie gern selbst einen Beitrag mit Ihrer Frage ein!"
>  

"Lesen Sie im [KDE-Forum](%2) Beiträge über %1 ..." => "Lesen Sie Beiträge über %1 im [KDE-Forum](%2) ..."?

> hugo-kde._static_.po:921
>  msgid "Bugs in software happen. If you found some in %1, please report them into [our Bugzilla](https://bugs.kde.org). Please do not report bugs on forums or mailing lists — such reports will most likely be overlooked or forgotten by the developers quite soon. To make sure the bug gets noticed by developers and fixed as soon as possible, report it into Bugzilla."
> -msgstr ""
> +msgstr "Fehler in Software passieren. Wenn Sie welche in %1 gefunden haben, melden Sie sie bitte in [Bugzilla](https://bugs.kde.org). Bitte melden Sie keine Fehler mittels Forumbeiträgen oder Nachrichten an Mailinglisten – diese werden wahrscheinlich von den Entwicklern nicht gesehen oder schnell wieder vergessen. Um sicherzugehen, dass Ihre Fehlermeldung bei den Entwicklern ankommt und so schnell wie möglich behoben wird, melden Sie ihn über Bugzilla."
>  

"Fehler in Software passieren. ..." => "Software kann Fehler enthalten. ..."?
"... Forum**s**beiträgen ..."
"... Fehlermeldung ..., melden Sie ~~ihn~~sie ..."

> hugo-kde._static_.po:987
>  msgid "404 Not Found"
> -msgstr ""
> +msgstr "404 Nicht gefunden"
>  

"404: „Nicht gefunden“ oder "404 - Nicht gefunden"?

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30469

To: daphipz, kde-i18n-de, bxela
Cc: bxela, kde-i18n-de
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20250814/8d05c3d0/attachment-0001.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list