D30138: kommit.po übersetzt

Alois Spitzbart noreply at phabricator.kde.org
Mon Jul 10 19:26:03 BST 2023


loisspitz marked 23 inline comments as done.
loisspitz added a comment.


  Mir hat es als Anfänger schon geholfen, dass ich ein Programm hatte, das auch deutsche Begriffe verwendet. So bin ich nicht ganz verloren dagestanden.
  
  Ich habe mir einige andere open source Programme für git angesehen um mich zusätzlich daran orientiert. Es wird meist Tag verwenden und auch Markierung. Stichwort habe ich verwendet, weil dies bei KDE sonst meist verwendet wird.
  
  Jetzt habe ich in der Übersetzungsdatenbank nochmals nachgesehen. 
  Tag --> Stichwort: 689 mal, 
  Tag --> Tag: 1234 mal.  
  Das stimmt zwar nicht genau. Bei Tag-Tag sind viele falsche dabei, aber sicher nicht die Hälfte. Ich werde die Version mit Stichwort jetzt hochladen und dann machen wir noch mals eine Runde in diesem Review. Oder?

INLINE COMMENTS

> felf wrote in kommit.po:70
> git --help sagt herunterladen

Die weiteren Verwendungen von fetch passe ich auch noch an.

Das gefällt mir nicht sehr: F11069198: grafik.png <https://phabricator.kde.org/F11069198> Der Begriff kommt mir zu allgemein vor.
Es ist schwierig, wie weit geht man? Am besten für neue Benutzer und versierte Benutzer würden englische Beschriftungen mit deutschen Tooltips sein. Das haben wir leider nicht.

> felf wrote in kommit.po:375
> das Remote?

Ich hatte hier Server im Hinterkopf, aber stimmt, es ist mehr das Remote-Repository

> felf wrote in kommit.po:667
> Branche diffen (oder vergleichen)

Hier verwende ich "Zweige vergleichen ..."

> kommit.po:985
>  msgid "Include status to the message"
> -msgstr ""
> +msgstr "Status in die Nachricht einfügen"
>  

Hier werde ich Beschreibung statt Nachricht verwenden

> kommit.po:1013
>  msgid "Message:"
> -msgstr ""
> +msgstr "Nachricht:"
>  

Geändert von Nachricht auf Beschreibung

> kommit.po:2375
>  msgid "Committer"
> -msgstr ""
> +msgstr "Einspieler"
>  

Diese Übersetzung finde ich nicht gut...
F11069192: grafik.png <https://phabricator.kde.org/F11069192>
Andere verwenden sie auch. Ist "Eintragender" besser? Oder lassen wir das Original?

> felf wrote in kommit.po:2536
> Da es in tagswidget.ui steht, wird es um ein Tag gehen, keinen Zweig

Dieser String dürfte nicht verwendet werden. Der wird im Code ersetzt durch "Checkout..."
Ich werde "Ausgewähltes Stichwort auschecken" verwenden.

> kommit.po:2603
>  msgid "Message"
> -msgstr ""
> +msgstr "Nachricht"
>  

Geändert zu Beschreibung

> felf wrote in kommit.po:2616
> Hm... hier müsste es sich um die Tag Message handeln

Ich habe es mir in der Oberfläche nochmals angesehen. Stimmt. Ich glaube Beschreibung passt am besten. In Zeile 2603 und weitere, werde ich es auch zu Beschreibung ändern.

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30138

To: loisspitz, kde-i18n-de
Cc: felf
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20230710/34da7c89/attachment.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list