D30132: Tokodon übersetzt

Frank Steinmetzger noreply at phabricator.kde.org
Sat Jul 1 23:24:30 BST 2023


felf added inline comments.

INLINE COMMENTS

> .:262
>  msgid "Following"
> -msgstr " Abonnierte"
> +msgstr "Folgt"
>  

Folgend

Da du „Abonnieren“ durch „Folgen“ ersetzt hast, muss auch noch „Follow“ zwei Einträge drunter geändert werden (hier im Review nicht sichtbar). Wenn ich den Code richtig verstehe, ist das ein Button, über den man jemandem folgen kann und dessen Text veränderlich ist von Follow→Requested→Following. Also Folgen→Angefordert→Folgend (oder „Wird gefolgt“?)

> .:429
>  msgid "Muted Accounts"
> -msgstr "Zugänge"
> +msgstr "Stummgeschaltete Zugänge"
>  

Hier geht es doch bestimmt um andere Leute, die man stummgeschaltet hat, oder? Ich kenne kein Programm, das dafür das Wort Zugang benutzt. Könnten wir hier „Konten“ nutzen?

> .:436
>  msgid "Blocked Accounts"
> -msgstr "Zugang hinzufügen"
> +msgstr "Blockierte Zugänge"
>  

dito

> .:460
>  msgid "%1 toots"
> -msgstr "%1 Tröts"
> +msgstr "%1 Beiträge"
>  

Aber es heißt doch ganz offiziell Tröt :)

> .:467
>  msgid "<b>%1</b> posts"
> -msgstr ""
> +msgstr "<b>%1</b> Beiträge"
>  

Zumal hier wirklich Post statt Toot verwendet wird, also wird schon irgendwie zwischen den beiden Begriffen unterschieden

> .:483
>  msgid "<b>%1</b> following"
> -msgstr "%1 Abonnierte"
> +msgstr "<b>%1</b> Folgt"
>  

vom Kommentar her eher „gefolgt“

> .:513
>  msgid "Hide boosts"
> -msgstr ""
> +msgstr "Beiträge ausblenden"
>  

Boost != Post. Habe aber auch gerade keinen besseren Vorschlag, weil ich keine Erfahrung mit dem System habe.

> .:608
>  msgid "Post"
> -msgstr ""
> +msgstr "Veröffentlichen"
>  

Ich würde eher Beitrag sagen.
Einer der vier Strings ist wohl in einer Suchmaske, wo man zwischen „People“, „Hashtags“ und „Post“ wählen kann. Zwei weitere sind ein Button, über den man Navigation.openStatusComposer() aufruft, also einen Composer öffnet(?) – der aber nur aktiviert ist, wenn man ein Konto eingerichtet hat.

> .:681
>  msgid "Ignore SSL errors"
> -msgstr "SSL-Fehler ignorieren"
> +msgstr "Ignore SSL errors"
>  

ups?

> .:886
>  msgid "Suspended"
> -msgstr ""
> +msgstr "Angehalten"
>  

Ausgesetzt? Ein Konto kann man nicht anhalten.

> .:929
>  msgid "No accounts found"
> -msgstr ""
> +msgstr "Keine Konten gefunden"
>  

Ah, jetzt benutzt du auch Konten statt Zugänge

> .:970
>  msgid "Suspend"
> -msgstr ""
> +msgstr "Gesperrt"
>  

Sperren

> .:1321
>  msgid "Search for peoples, tags and posts"
> -msgstr ""
> +msgstr "Nach "
>  

Nach Personen, Tags und Beiträgen suchen

> .:1345
>  msgid "Show detailed statistics about posts"
> -msgstr ""
> +msgstr "Detaillierte Statistik von den Beiträgen anzeigen"
>  

Statistik zu den Beiträgen?
„von“ klingt irgendwie komisch

> .:1859
>  msgid "Reply to this post"
> -msgstr "Einen neuen Tröt schreiben"
> +msgstr "Antwort zu diesen Beitrag"
>  

Auf diesen Beitrag antworten

> .:2161
>  msgid "%1 replied to your post"
> -msgstr ""
> +msgstr "%1 antwortete zu deinem Beitrag"
>  

antwortete auf deinen Beitrag

REPOSITORY
  R883 Subversion

REVISION DETAIL
  https://phabricator.kde.org/D30132

To: loisspitz, kde-i18n-de
Cc: felf
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20230701/9f4e4c6a/attachment-0001.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list