Umstieg auf Git?

Frederik Schwarzer schwarzer at kde.org
Sat May 14 21:01:42 BST 2022


On Saturday, May 7, 2022 8:04:04 PM CEST Frank Steinmetzger wrote:

> Mich würde tatsächlich auch mal interessieren, wie alle hier so
> arbeiten und welche Werkzeuge dabei eingesetzt werden. Also ich
> mache alles, was nicht Lokalize ist, auf der Konsole. SVN-Update,
> diff erstellen u.s.w. Für Merge-Konflikte habe ich vim über ein
> kleines Wrapperskript (irgendwo im Internet gefunden) in SVN
> eingebunden, damit ich die klassische Vier-Fenster-Mergeansicht
> bekomme.

Also ich habe hier eine Reihe kleiner Skripte für die üblichen Summit-
Tasks und den resultierenden Summit-Ordner bearbeite ich dann in 
Lokalize. Die Skripte sowie alle anderen Aufgaben mit Git und SVN 
mache ich auf der Konsole. Kleinere Korrekturen oder Merge-Konflikte 
bearbeite ich in Vim. ... Wobei ich zum Mergen von eingesendeten PO-
Dateien inzwischen Lokalize verwende, da die Merge-Algorithmen von Git 
und SVN nicht gut mit PO-Dateien funktionieren, wenn in der 
Originaldatei z. B. die ganzen Zeilennummern geändert wurden.

Dein Wrapper-Skript für Mergen in Vim würde mich interessieren. :)

Viele Grüße
Frederik




More information about the kde-i18n-de mailing list