Bitte etwas Einsteigerfreundlicher

Jan Bidler janbidler00 at protonmail.com
Mon Jun 27 20:05:30 BST 2022


Holeroe, dachte ich mach mal n Begruessungspost hier, jetzt wo ich Teil der Mailingliste bin.
Wollte auf ein paar Dinge hier eingehen bezueglich Einsteigerfreundlichkeit in KDE-DE. Wurd inspiriert von der kleinen Diskussion die sich im "Umstieg zu Git" Thread vom letzten Monat zugetan hat.
Hoffe ihr laesst euch von den oe/ue/ae nich stoeren, bin diese nur mehr gewohnt fuer normales Tippen.

Ich persoenlich hatte leichte Schwierigkeiten mich hier in dieses Grueppchen zu finden. Meine Erfahrung stimmt da ziemlich ueberrein mit dem was Christian gesagt hat, naemlich dass ich erstmal auf n Haufen links verwiesen wurde, von denen einige nichtmal funktionierten oder ewig alt waren, wo ich dann auf die Mailliste gestossen bin, die mich dann nochmals verwirrt hat, da mir Mailinglisten bisher komplett unvertraut waren. Mag vielleicht an meinem Alter liegen, aber ich bin persoenlich zumindest kein grosser Fan von E-Mail Kommunikation. Ich war daher eher geneigt zu dem Matrix Raum #kde-l10n-de:kde.org der in der Kontaktseite verlinkt wird; nur zu schade dass der Raum nicht existiert. Der Raum #kde-de:kde.org hat sich nach ein paar Tage warten dann auch nicht als Ersatz rausgestellt, sondern als genereller deutscher KDE Chatraum. Bin also dann zur Mailliste zurueck gegangen, und nach ein bisschen reinlesen darueber, dann rausgefunden wie hier die Kommunikation so ungefaehr funktioniert.

Das ist alles relativ hoher Aufwand um einfach nur Kontakt mit den Uebersetzern zu bekommen. Weiss jetzt auch nicht was hier so die Altersgruppe is, vielleicht ist es ja fuer die so gewohnt, aber persoenlich wuerde ich es zumindest gutwuenschen, wenn es doch etwas vereinfacht und etwas "modernisiert" wuerde.

Zu der eigentlichen Uebersetzerarbeit hab ich mich noch nicht reingelesen, kann also dazu nicht wirklich was sagen ausser das was mir in dem einen Bugpost erzaehlt wurde, und das was ich aus dem GitThread mitgeschnappt habe. Deshalb kann ich ueber die Migrationsidee dort nicht wirklich viel aussagen, ausser da Git populaerer is als SVN, dass dies potenziell zu mehr Uebersetzern fuehren wuerde.

Bin fuer alle Ideen und Kommentare hier offen :)
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20220627/1870236b/attachment.htm>


More information about the kde-i18n-de mailing list