Bitte etwas Einsteigerfreundlicher

Frederik Schwarzer schwarzer at kde.org
Sun Jul 31 21:44:31 BST 2022


Moin,

dass sich nach meinen Schimpftiraden niemand abgemeldet hat, werte ich 
mal positiv. Alle noch leidensfähig. :)

Diese Woche war bei mir privat wieder zu voll, um hier Dinge zu 
erledigen. Das wird auch die nächsten paar Wochen so laufen. Der 
Terminkalender ist im Moment sehr voll.

Die Reviews sind aber auch gerne für alle da. Ich möchte hier nicht 
der Türsteher sein, der alles absegnen muss. Wenn ich sehe, dass 
andere in einem Review schon Anmerkungen ausgetauscht haben, kann ich 
das auch mal ungesehen oder nur oberflächlich durchgeschaut einspielen. 
Ganz ohne Review würde ich das aber nicht tun.
https://phabricator.kde.org/differential/query/CcYtAEDXEBU./
(ich weiß gar nicht, ob der Link auch bei anderen funktionieren kann)

Ein bisschen etwas habe ich aber doch geschafft diese Woche.
Als Maintainer muss ich immer wieder die Übersetzungen verteilen. Wir 
arbeiten ja an einem zusammengeführten "Summit"-Branch, der die 
Übersetzungen aus Stable, Trunk und Plasma-LTS enthält. Dieser muss 
regelmäßig aktualisiert und auch wieder in die einzelnen Branches 
aufgeteilt werden. Dafür habe ich mir kleine Helferskripte geschrieben 
und diese nun auf einem neuen Rechner zum Laufen gebracht, der eh 
immer läuft und diesen Vorgang automatisch machen kann (aber im Moment 
noch nicht tut). Das sind teils effektiv Einzeiler aber die Zeilen muss 
man sich dann halt nicht mehr merken. Das würde ich nach ein paar 
weiteren Tests und etwas mehr Fehlerüberprüfung in ein paar Wochen 
scharf schalten.
Dadurch ändert sich für Übersetzer nichts. Nur wenn ich aktuell mal 
ein paar Wochen keine Zeit habe um unsere Dateien zu aktualisieren, 
arbeiten alle auf veralteten Dateien. Das wird dann nicht mehr 
vorkommen. Vermutlich würde ich das jeden Sonntag nachts um 3 oder so 
laufen lassen, damit die Wahrscheinlichkeit minimiert wird, dass sich 
das mit Übersetzungstätigkeit in die Quere kommt.

Netter Nebeneffekt: diese Skripte kann jeder mit Commit-Rechten 
ausführen, man muss also nicht mehr das ganze Summit-Geraffel 
verstehen. Einfach update/merge/scatter laufen lassen. Somit wäre es 
dann einfacher für andere Leute mit Commit-Rechten, unsere PO-Dateien 
aktuell zu halten, falls ich mal verurlaube oder so. Mir gefällt es 
gerade nicht, wie abhängig dieser Prozess von einer Person (mir) ist. 
Da wir diesen Workflow erst letztes Jahr eingeführt haben, war es aber 
zu erwarten, dass noch nachjustiert werden muss.
Ein Invent-Repo mit den Skripten werde ich die Tage mal anlegen und 
auch hier bekannt geben.

MfG
Frederik




More information about the kde-i18n-de mailing list