Re: Grund für Arbeitsfläche anstelle Schreibtisch für Desktop?

Jan Bidler janbidler00 at protonmail.com
Fri Jul 15 12:42:51 BST 2022


> Das wurde 2010 diskutiert

So wie ich das da in den Threads sehe, wurd "Arbeitsfläche" schon deutlich länger benutzt.
Ich seh die frueheste Verwendung in nem Thread von April 2002 (slogan von Konqueror), scheint
wohl so ne Sache zu sein wo man hin und wieder versucht hat es auf was anderes zu
uebersetzen, es aber dann aus diversen Gruenden zurueck zu Arbeitsfläche kam.
(Ist wahrscheinlich auch der Thread den du gemeint hast Frederik, hab zumindest jetzt spontan
nichts in 2004 bzgl. Desktop gefunden)

>  Wenn geändert wird, dann würde ich eher dazu neigen, Richtung XDG zu
> gehen.
> Auch sollte das zu einem großen Release passieren

Stimme dir bei beiden Punkten zu.

> weil das ja sowohl im Englischen als auch im
> Deutschen inkonsistent übersetzt ist

Hier sollte man vielleicht auch dann nochmal klar definieren welche Begriffe wie genau uebersetzt
werden sollen. "Desktop" ist ein *sehr* grosser Begriff der sehr viele Sachen mit einbezieht. Von
dem was mir jetzt so grade einfaellt:
- Desktop (folder) = Ordner im HOME Verzeichniss
- Desktop = der Hintergrund/hinterste Ebene der DE
- Desktop layout = wie Panels/Widgets etc. angeordnet sind
- Desktop effects = Alle moeglichen Effekte fuer die DE
- Virtual Desktop = Ein Feature wo man mehrere Umgebungen hat, mit ihren eigenen Programmen/Fenstern
- Desktop = Name der Umgebung fuer Virtual Desktop. Wird z.b benutzt fuer "Show only program for current Desktop"
- Desktop Session = momentane Sitzung mit der DE
- Desktop Environment = Die Umgebung an sich
- Desktop = kurz fuer Desktoprechner oder DE
- Desktop Menu = Term der in XDG genutzt wird um auf das Menue der DE zu verweisen
- Desktop File = Term der in XDG genutzt wird fuer spezifische Dateien die in dem Desktop Menu erscheinen sollen
- Desktop entry = Term in XDG als Name fuer Spezifikiation die Desktop Files nutzen
Und noch vieles mehr. XDG an sich mag es sehr n Haufen sachen mit "Desktop" anzuhaengen, wie
"Desktop Bookmarks", "Desktop Themes", "Desktop base directories" um mal hier einige wenige zu
nennen. Die meissten von denen wuerden fuer den Endnutzer auch genau so gut ohne den
Desktop prefix funktionieren.
Sollte man sich auch mal hinsetzen und da konsistente Terme fuer vereinbaren, denn
"Was nutz'te denn als Schreibtischumgebung?" klingt schon recht albern. Und so mal so am Rande,
mir ist nicht bewusst dass XDG irgendwas anderes uebersetzt ausser 1./2..


> Auf dem Desktop wird weder geschrieben, noch ist es ein
> Tisch.

Der Grund fuer Schreibtisch/Desktop is, dass das Konzept aus dem Officebereich stammte.
Stimme aber generell zu das English als Sprache gerne mal einfache Terme benutzt, die "gedeutscht"
sich ziemlich daemlich anhoeren.


More information about the kde-i18n-de mailing list