D29910: mygnuhealth german translation
Burkhard Lück
noreply at phabricator.kde.org
Thu May 20 16:55:32 BST 2021
lueck accepted this revision.
lueck added a comment.
This revision is now accepted and ready to land.
In D29910#677915 <https://phabricator.kde.org/D29910#677915>, @axelb wrote:
> >
> >
> > Im Archiv MyGNUHealth-0.9b3.tar.gz finde ich leider keine Übersetzungen
> >
> > der GUI. Soll auch die Dokumentation in MyGnuHealth übersetzt angezeigt
> > werden? Dann müssen wir Scripty wohl das Format "rst" beibringen
>
> Ich denke zum Start ist Englisch OK, aber langfristig sollte das auch in
> anderen Sprachen vorhanden sein
>
> >
Wenn MyGnuHealth lokalisierte Doku anzeigen kann, bitte auf kde-i18n-doc at kde.org
fragen ob und wie die Doku-Übersetzung über Scripty abgewickelt werden kann.
> Da dies das erste Mal ist dass ich in KDE etwas übersetze, wie ist das
> Procedere? Ihr gebt (auf diese mail hin) nochmal Feedback und ich arbeite das
> ein?
Ja.
Den Commit werde ich machen (müssen), Du hast offensichtlich keine Berechtigung für svn:
https://invent.kde.org/sysadmin/repo-management/-/blob/master/svn-ssh-keys/users-list
> In dem Zusammenhang - wie kommt die Übersetzung in den Quellcode bzw später in
> das -lang Paket?
-lang Pakete mit Übersetzungen gibt es bei KDE seit längerem nicht mehr, alle
tarballs von KDE enthalten auch die Übersetzungen von GUI und Doku, ebenso die Pakete
der Debian-Disributionen.
Für die Quelltextarchive benutzt Plasma afaik https://invent.kde.org/sdk/releaseme
der Release Service aber https://invent.kde.org/sysadmin/release-tools
Bei Fragen am Besten an release-team at kde.org schreiben
Kommt nachher rein, danke für die Übersetzung
REPOSITORY
R883 Subversion
REVISION DETAIL
https://phabricator.kde.org/D29910
To: axelb, kde-i18n-de, lueck
Cc: kde-i18n-de, lueck
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20210520/8f292a98/attachment.htm>
More information about the kde-i18n-de
mailing list