Hi, I’m the new one
Jonathan Raphael Joachim Kolberg
bulldog98 at freenet.de
Mon Nov 29 00:16:27 CET 2010
Am Freitag 26 November 2010, um 13:22:57 schrieb Burkhard Lück:
> > Skripty, das für das zusammenführen der Übersetzungen zuständig ist
> > beheerscht leider kein git, deshalb benutzten wir momentan noch svn.
>
> Das ist falsch.
>
> Scripty arbeitet schon seit Monaten auch mit Software in Git-Archiven.
Commitet Skripty wirklich direkt in Git-Archive? Ich meine Skripty würde nur
in svn commiten und das wird in git synkronisiert. (du als skripty Maintainer
musst das aber besser wissen, hast aber vielleicht meine Aussage
missverstanden)
Mir ging’s um direkte git Unterstützung, die auch ohne svn funktioniert.
mfG Jonathan
--
typed with http://neo-layout.org
More information about the kde-i18n-de
mailing list