Was tun, wenn's beim SVN update Konflikte gibt?
Burkhard Lück
lueck at hube-lueck.de
Tue Nov 9 23:24:40 CET 2010
Am Dienstag, 9. November 2010, um 22:58:29 schrieb Gerhard Stengel:
> Danke für die ausführliche Erklärung. Ist gut zu wissen, dass die Zeit
> (möglicherweise) gegen einen arbeitet, wenn man zu viele po's zu lange im
> Reviewboard liegen hat ;-)
>
> > "Im Prinzip" ja, das hängt aber von der Zahl der Konflikte ab. Bei der
> > Doku (da verstehen Versionsverwaltungssysteme noch weniger als bei der
> > GUI) benuzte ich zum Patchen immer die alte Version, gegen die der Diff
> > fürs Reviewboard erstellt wurde.
>
> Meinst du damit, dass du kein SVN update auf deine po's machst, so lange
> sie im Reviewboard liegen und du daher den Diff immer gegen die gleiche
> Basisversion machst?
>
Nein, ich aktualisiere trunk + branch normalerweise einmal am Tag mehr oder
weniger vollständig einschließlich l10n-kde4, da ist es zu aufwändig einzelne
Dateien aus l10n-kde4/de auszuschließen.
Zum Patchen hole ich mir nur die dazu erforderlichen Datei(en) in der
richtigen Revision aus dem SVN-Archiv.
--
Burkhard Lück
More information about the kde-i18n-de
mailing list