Mein Abschied
Thomas Reitelbach
tr at erdfunkstelle.de
Mon Nov 1 21:52:17 CET 2010
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet alle ein schönes langes Wochenende - zumindest wir in
Nordrhein-Westfalen hatten heute Feiertag :-)
Heute hatte ich ein wenig Zeit um über mein Mitwirken an den KDE-Übersetzungen
nachzudenken. Meine Arbeit habe ich vor nun gut acht Jahren begonnen und
seitdem - so glaube ich - viel geschafft. Ich habe viele Mitstreiter kommen
und auch wieder gehen sehen. Es gab aber immer einige, die auch in "unruhigen"
Zeiten dabei blieben. Dazu gehören z. B. auch Stephan Johach, der leider nicht
mehr hier ist, sowie Burkhard Lück, Frederik Schwarzer, Jannick Kuhr und noch
viele andere.
Vor gut fünf Jahren habe ich meinen Job gewechselt und seitdem meine Arbeit an
KDE immer weiter Stück für Stück reduziert, während mich meine Arbeit als
Selbstständiger immer mehr einnimmt ("Selbstständig" besteht aus den Worten
"Selbst" und "Ständig" ...).
Mittlerweile übernehmen andere den überwiegenden Teil "meiner" Aufgaben.
Vielen Dank an dieser Stelle! Ein paar wenige Dinge bleiben aber doch noch an
mir hängen, so z. B. die Verwaltung der Mailingliste. Und selbst solche
Kleinigkeiten bleiben leider bei mir einige Tage liegen, bevor ich mich drum
kümmern kann.
Das macht mich unzufrieden, so sollte es nicht laufen. Deshalb habe ich mich
entschlossen, heute zu verkünden, was ich schon länger vorhatte: Ich werde
meine Arbeit an KDE niederlegen. In der Praxis habe ich eh kaum noch etwas tun
können, nun mache ich also quasi nur offiziell, was eh schon lange Tatsache
ist.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei meinem Vorgänger Thomas Diehl bedanken,
der auch nach seinem Ausstieg noch lange für mich Ansprechpartner bei Fragen
war. Ebenso bei Stephan Kulow, ein wirklich netter Zeitgenosse, der bei all
seiner Arbeit trotzdem immer mal wieder Zeit fand, auch bei den deutschen
Übersetzern reinzuschauen und nach dem rechten zu sehen :) Burkhard möchte ich
für seinen grandiosen Einsatz für die KDE-Doku danken, ich wünschte er hätte
mehr Hilfe von allen Seiten. Die Doku ist ein Monster-Projekt, und er stemmt
es mehr oder weniger alleine (sowohl was die englischen docbooks angeht als
auch ein großer Teil der Übersetzungen). Stephan Johach danke ich für seine
kritischen und konstruktiven Kommentare und Hilfe. Jannick danke ich für sein
Großprojekt KOffice und Frederik danke ich dafür, dass er mir Stück für Stück
Arbeit abgenommen hat.
Leider habe ich vollkommen den Überblick über das derzeitige Team verloren,
sodass ich bestimmt den einen oder anderen vergessen habe. Natürlich danke ich
allen, die an der deutschen Übersetzung mitwirken!
Das deutsche Übersetzerteam war schon immer ein gut funktionierender
demokratischer Apparat. So werdet ihr sicher gut ohne mich auskommen, es hat
ja auch in der jüngeren Vergangenheit schon gut funktioniert. Es wäre schön,
wenn unsere Leitbilder erhalten bleiben und die Qualität der deutschen
Übersetzungen weiterhin unübertroffen hoch bleibt. Ich habe zeitweise viele
hundert Stunden Zeit in Korrekturlesungen gesteckt (sowie viele andere von uns
natürlich auch). Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Behaltet diesen hohen
Standard bei.
Ich stehe dem Team weiterhin zur Verfügung, allerdings lese ich die Liste nur
gelegentlich mit, daher setzt mich bitte in CC, falls nötig. Ich stelle auch
gerne weiterhin das Wiki für das Team bereit und bin technischer
Ansprechpartner, auch für die Mailingliste.
Also nochmal: Herzlichen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit, die in acht
Jahren immer sehr angenehm und fruchtbar war! Es hat mir bis zuletzt Freude
gemacht, aber nun ziehe ich einen Schlussstrich und widme mich anderen
Aufgaben, die mich voll beanspruchen.
Ich wünsche euch viel Glück, Motivation und Erfolg im Privaten sowie bei KDE.
Euer Thomas :)
More information about the kde-i18n-de
mailing list