Status-Übersetzung in Lokalize
Panagiotis Papadopoulos
pano_90 at gmx.net
Mon Apr 26 21:32:26 CEST 2010
Am Montag 26 April 2010 06:51:31 schrieb Jannick Kuhr:
> Am 25. April 2010 20:23 schrieb Panagiotis Papadopoulos <pano_90 at gmx.net>:
> > Am Sonntag 25 April 2010 19:47:01 schrieb Frederik Schwarzer:
> >> Was waren noch gleich die Pros und Cons beider Seiten?
> >
> > Pros für Alt:
> >
> > • Man kann sich gezielt fuzzy-Einträge anzeigen lassen (mit Hilfe der „Status-Spalte“)
> > • Unübersetzte Einträge lassen sich ebenfalls gezielt anzeigen (mit Hilfe der „Ziel-Spalte“)
>
> Hmm, wieso geht das mit der neuen Version, die ich stilistisch im
> Übrigen gleichwertig finde, nicht? Ich verstehe irgendwie den Kern des
> Problems nicht, aber vielleicht ist es auch zu früh ;-)
Ich tu mal so, als ob das ein Bugreport ist ;-)
Steps to reproduce (:-D):
• extragear-office/skrooge.po mit Lokalize öffnen
• so tun, als ob man jetzt an den Fuzzy-Einträgen arbeiten will
• verzweifelt versuchen, durch klicken auf die Status-Spalte, die Fuzzy-Einträge oben in der Liste angezeigt zu kriegen
Wie genau die Einträge in der Status-Spalte jetzt übersetzt werden ist mir egal. Wenn die von mir beschriebene Funktionalität wieder zurückkehrt bin ich zufrieden :-) :-P
Grüße
More information about the kde-i18n-de
mailing list