K3b
Markus
kamikazow at web.de
Fri Apr 16 02:43:41 CEST 2010
Hallo.
Mir ist eben aufgefallen, dass einige von Euch K3b Korrektur gelesen haben und
Änderungen eingespielt. Das ist sehr nett, da mir selbst einige der Fehler
entgangen sind.
Leider haben sich bei den Korrekturen selbst Fehler eingeschlichen, die ich
hiermit klarstellen möchte:
Sebastian Trüg ist Hauptentwickler (wenn man von der Code-Menge ausgeht), aber
nicht mehr Betreuer.
Michael Malek ist nun der Betreuer.
Das Copyright geht bis 2010 und wird nicht nur von Sebastian gehalten, weshalb
"Copyright © 1998–2010 Sebastian Trüg und andere" vollkommen richtig ist.
Das sind Änderungen, die aufgrund des nicht vorher angekündigten String-
Freezes (Michal lernt noch solche Gepflogenheiten) noch nicht im Quelltext
berücksichtigt werden konnten. Die Korrekturen davon stehen auf meiner TODO-
Liste und werden umgesetzt, sobald Trunk für 2.1 wieder offen ist. Bis dahin
steht's halt nur in der Übersetzung richtig.
Bei "z. B." habe ich umbruchgeschützte Leerzeichen verwendet. Qt und damit
auch Lokalize rendern diese in Textfeldern nicht richtig, weshalb sie nicht zu
sehen sind und es aussieht als ob da nur "z.B." steht. In Anwendungs-GUIs wird
das aber ganz normal dargestellt (hab's getestet). Also bitte keine weiteren
Leerzeichen da einfügen, weil's dann zwei sind (z. B.).
Gute Nacht.
Markus
More information about the kde-i18n-de
mailing list