kdeartworks/kscreensaver/kxsconfig/hacks.pot
Burkhard Lück
lueck at hube-lueck.de
Mon Aug 31 15:39:56 CEST 2009
Am Montag 31 August 2009 14:30:49 schrieb Chris Leick:
>
> Mir sind hier auch die Zuständigkeiten nicht klar. Würde dieses Paket
> nicht komplett auf die KDE-Seite gehören und wenn nicht, wäre es dann
> nicht sinnvoll auf KDE und Debian-Seite wenigstens einen Link zur
> Originalquelle zu veröffentlichen, um unnötige Arbeit zu verhindern?
>
Mit den Zuständigkeiten ist das in diesem Fall nicht so einfach.
Die kscreensaver aus dem Modul kdeartwork benutzen die externe Software
xscreensaver.
Und bei den Übersetzungen für das Programm xsreensaver liegt das Problem. Im
Quellpaket gibt es Übersetzungen, aber anscheinend veraltet. Ich habe hier zu
diesem Programm Übersetzungen von Gnome, dann gibts noch welche bei Suse,
Debian und ...
Eines unserer Sprachenteams hat festgestellt, dass die Einrichtungsdialoge für
die xscreensaver unter KDE zu großen Teilen nicht übersetzt waren, warum auch
immer (fehlende/veraltete Übersetzungsdateien).
Als Notlösung - Upstream (xsreensaver) hat auf Anfrage nach aktuellen
Überstzungsvorlagen/Übersetzungen nie reagiert - hat der Koordinator für kde-
i18n-doc die Übersetzungsvorlagen aus dem externen Quelltext generiert und ins
Modul kdeartwork eingefügt.
Das ist natürlich eine unglückliche Situation, wie du an den vielen Quellen
für die Übersetzungen erkennen kannst.
Leider habe ich deinen Betreff nicht genau genug gelesen, ich bin
selbstverständlich davon ausgegenagen, dass du Übersetzungsdateien aus dem
KDE-Archiv bearbeiten willst. Tut mir leid :-(
--
Burkhard Lück
More information about the kde-i18n-de
mailing list