Kubuntu: The same procedure as last year? The same procedure 	asevery year!
    Myriam Schweingruber (private) 
    myriam at pharma-traduction.ch
       
    Wed Apr  8 11:54:02 CEST 2009
    
    
  
Hallo,
2009/4/8  <oliver at doerr-privat.de>:
> Wenn Du da steuernd eingreifen könntest und dafür sorgen würdest das der wieder funktioniert, dann wären KDE-Übersetzer auf der ganzen Welt Dir dankbar.
Die haben jetzt endlich (seit einer Woche) einen "Translation
Coordinator" in der Person von David Planella
<david.planella at gmail.com>, vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du
dich direkt an ihn wenden könntest. Idealerweise mit Kopie and die
Ubuntu-Translators-Liste <ubuntu-translators at lists.ubuntu.com> und an
Jonathan Riddell <jriddell at canonical.com>, der für Kubuntu
verantwortlich ist.
String Freeze ist jetzt, also muss man schnell handeln, sonst wird das
wieder nichts. Was mich wundert, ist dass die scheinbar ohne weiteres
die Gnome-Übersetzungen von Upstream übernehmen, bei KDE scheint das
irgendwie nicht zu klappen...
Lieber Gruss, Myriam.
-- 
Protect your freedom and join the Fellowship of FSFE for 2009:
http://www.fsfeurope.org/2009
Please don't send me proprietary file formats,
use ISO standard ODF instead (ISO/IEC 26300)
    
    
More information about the kde-i18n-de
mailing list