Krita
    Jannick Kuhr 
    jannick.kuhr at kdemail.net
       
    Fri Nov  3 08:48:46 CET 2006
    
    
  
Moin!
Am Donnerstag, 2. November 2006 22:06 schrieb Frederik Schwarzer:
> @Jannick:
> in dem Dialog "Bild > Bildtyp konvertieren ..." sind mir noch zwei
> Sachen aufgefallen.
> Hinter "Zielfarbraum" müsste ein Doppelpunkt stehen, und unter
> "Rendering Intent" könnte vielleicht für "Perzeptiv" eher
> "Wahrnehmung" eingesetzt werden. In der "Was ist das?"-Hilfe zu diesem
Ich hatte mich damals, nachdem ich mich ein bisschen in die Thematik 
eingelesen hatte, dafür entschieden "Rendering Intent" als stehenden Begriff 
aufzufassen und damit nicht zu übersetzen. Wirklich glücklich war ich damit 
aber auch nicht. Folgendes würde ich machen, wenn kein Widerspruch von Euch 
erfolgt:
"Rendering Intent" --> "Farbraumanpassung"
"Perzeptiv" --> "wahrnehmungsorientiert"
siehe auch:
http://www.konradin-druck.de/konradin_druck/live/infothek/lexikon/show.php3?id=1084
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbmanagement
> Punkt ist übrigens noch ein Tippfehler ("Sättigiung").
> In der "Was ist das?"-Hilfe zur Sättigung fehlt ein Leerzeichen bei "z.B.".
Danke. Ist korrigiert.
> Und im Dialog "Bild > Bildgröße ändern ..." ist die Einstellung
> "Constrain proportions" mit "Abgleich" übersetzt. Ich finde das etwas
> zu ungenau und würde "Proportionsabgleich" oder ähnliches vorschlagen.
Ich hatte mich dabei, soweit ich mich korrekt erinnere, an anderen Programmen 
orientiert. "Proportionsabgleich" macht schon deutlicher, was mit wem 
abgeglichen wird, auch wenn das englische Orginal da ja auch eher vage 
bleibt. Ich ändere das mal dahingehend ;-)
Schöne Grüße und vielen Dank,
Jannick
    
    
More information about the kde-i18n-de
mailing list