Position des Eurozeichens

Thomas Reitelbach tr at erdfunkstelle.de
Sat Jun 17 16:27:29 CEST 2006


On Saturday 17 June 2006 15:21, Frederik Schwarzer wrote:
> Moin,
>
> also ich habe noch einmal etwas gelesen und die Information hat sich
> nicht geändert. Das Eurozeichen gehört hinter den Betrag, mit einem
> Leerzeichen getrennt. Dass das im Layout ein nichtumbrechendes
> Leerzeichen sein sollte, ist ja einleuchtend. :)
> Das Voranstellen des Eurozeichens kann in Auflistungen von Beträgen
> gemacht werden, dann darf aber kein Leerzeichen zwischen Symbol und
> Betrag stehen.
> Also entspricht die Voreinstellung in KDE nicht den einheitlichen
> Richtlinies des europäischen Amtes für Veröffentlichungen.
> Davon ausgehend, dass der Duden auch "nur" eine Amtssprache
> vorschreibt, sollte in diesem Fall die gleiche Regelkonformität
> angestrebt werden.
> Oder hat jemand andere Informationen darüber?

Nein, Du hast vollkommen Recht.
Auch nach ISO muss man das Euro-Symbol hinter den Betrag schreiben.

Ich weiß nur noch nicht, wie man diesen Standard ändern kann. Möglicherweise 
kann einer der Entwickler weiterhelfen. Ich werde mich mal damit 
beschäftigen.

Grüße,
Thomas

-- 
There are 10 kind of people. Those who understand binary, and those 
who don't.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 190 bytes
Desc: not available
Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20060617/6818c962/attachment.pgp 


More information about the kde-i18n-de mailing list