Ksystemlog/KTorrent

Thomas Reitelbach tr at erdfunkstelle.de
Sun Jun 4 16:47:46 CEST 2006


On Sunday 04 June 2006 15:31, Oliver Dörr wrote:
> Jannick Kuhr wrote:
> > Oliver Dörr schrieb:
> >> ich lasse adept in Frieden. Ksystemlog ist aber komplett übnersetzt im
> >> trunk und auch schon von Thomas Korrektur gelesen. Ich weiss also nicht
> >> warum das hier diskutiert wird....
> >
> > Ich hatte nur in gesehen, dass Deine Übersetzung in trunk
> > erfreulicherweise fertig (oder zumindest auf 100%) ist. Meine Frage war
> > eigentlich nur, ob Ihr noch kontrolllesen müsst oder sonst Korrekturen
> > vornhemen wollt, oder ob man Deine Übersetzung so jetzt verwenden kann.
>
> Für mich ist sie erstmal fertig, Thomas wollte aber dass da nochmal
> genauer gegengelesen wird.
>
> @Thomas: Machst Du das?

Ja. Aber ich muss Dich leider enttäuschen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass 
keines der Protokoll-Module übersetzt ist. Das ist nicht Dein Fehler, sondern 
der Grund ist ein kaputtes messages-target im Makefile.am von ksystemlog.

Ich werde den Fehler beheben und dann muss Scripty eine neue PO-Datei auf dem 
Server erzeugen. Es wird also frühestens morgen eine aktuelle PO-Datei mit 
allen Meldungen geben.

Grüße,
Thomas

-- 
There are 10 kind of people. Those who understand binary, and those 
who don't.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 190 bytes
Desc: not available
Url : http://mail.kde.org/pipermail/kde-i18n-de/attachments/20060604/da562c6e/attachment.pgp 


More information about the kde-i18n-de mailing list