Ksystemlog/KTorrent

Jannick Kuhr jakuhr-linux at gmx.de
Sun Jun 4 12:21:53 CEST 2006


Am Sonntag, 4. Juni 2006 12:03 schrieb Thomas Reitelbach:
> Kann es sein, dass die Programmierer von KTorrent vergessen haben, das
> Release auf der Mailingliste kde-i18n-doc anzukündigen? Sonst wäre KTorrent
> sicher 100% übersetzt gewesen ...

Hmm, leider nicht... 
http://lists.kde.org/?l=kde-i18n-doc&m=113744428519202&w=2

> Ich bin gespannt auf die Qualität der Übersetzungen, die in Rosetta
> entstehen. Ich stehe den z. T. "beiläufigen" Web-Übersetzern dort noch sehr
> kritisch gegenüber und möchte das später auf keinen Fall ungeprüft ins SVN
> von KDE übernehmen. Außerdem haben wir hier einen festen Betreuer für
> KTorrent, nämlich Pattrick Trettenbrein. Angenommen die Übersetzungen in
> Rosetta sind gelungen, würde ich sie trotzdem ungerne hier ins SVN
> übernehmen, um Pattrick nicht zu demotivieren. Das Zurückholen von
> Übersetzungen aus Rosetta kann also nur bei Programmen funktionieren, die
> hier sowieso noch keinen Betreuer haben. Also warten wir's ab.

Ich glaub hier liegt gerade ein Missverständnis vor. In Rosetta entstehen 
derzeit, soweit ich das überblicken kann, keinerlei Übersetzungen unserer 
Programme. Die Qualität einer solchen Übersetzung kann natürlich von sehr 
zweifelhafter Qualität sein. Umso sinnvoller ist es also, dafür zu sorgen, 
dass unsere, also in diesem Fall Patricks Übersetzung, auch in Rosetta ohne 
Änderugen erscheint. Daher war auch meine Intention, die Übersetzung von 
Patrick, die leider im ktorrent-1.2 Release nicht mit enthalten war, in 
Rosetta aufnehmen zu lassen. Das führt nämlich zum einen dazu, dass die 
Übersetzung gut sichtbar auf 100% steht und sicherlich niemand Änderungen 
vornimmt. Zum anderen aber auch die User von KUbuntu noch von Patricks Werk 
profitieren, obwohl es im Programm nicht enthalten ist. Ich find das 
eigentlich ganz gut :)

> Jein. Ich habe bisher nur einmal grob Korrekturgelesen, da wäre vorher noch
> ein intensiverer Durchlauf vonnöten. Außerdem ist soweit ich weiß noch
> nichts mit der Doku geschehen (bislang existiert noch keine deutsche
> Version).

Ok, mögt Ihr bescheid sagen, wenn die GUI-Übersetzung fertig ist? Dann könnte 
man die nämlich auch aufnehmen und das letzte KDE-Programm, dass wir bei uns 
übersetzen hätte einen 100%-Eintrag in Rosetta, der komplett aus unserer 
Übersetzung besteht.

Viele Grüße, Jannick


More information about the kde-i18n-de mailing list