erste Übersetzung eines Neuling
    Stephan Johach 
    lucardus at onlinehome.de
       
    Sun Apr 23 14:43:07 CEST 2006
    
    
  
Am Sonntag, 23. April 2006 13:51 schrieb Patrick Trettenbrein:
> Also hier steht:
>
> Österreichisches Wörterbuch
>
> 38. Auflage - Herausgegeben im Auftrag des Bundesministeriums für
> Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
>
> Das Wörterbuch habe ich bei meinem Eintritt ins Gymnasium das erste mal
> erhalten, dann als ich in die HAK wechselte wieder in einer neueren
> Auflage. Auch mein kleiner Bruder hat es gerade erst durch die Schule
> bekommen. Ist also wohl sowas wie das standard Deuschwörterbuch in
> Österreich.
Scheint auch in Süddeutschland verbreitet zu sein. Regional unterschiedliche 
Geschlechter. Seufz. Die armen Kinder ...
So, die Duden-Seite sagt übrigens unter der Rubrik "30 Fragen und Antworten":
Und heißt es der, die oder das E-Mail?
     Richtig ist die E-Mail, besonders süddeutsch und österreichisch auch das 
E-Mail.
Und, wer hätte es gedacht ...
Heißt es ein SMS oder eine SMS verschicken?
     Es heißt eine SMS verschicken (die SMS), österreichisch und schweizerisch 
auch ein bzw. das SMS.
Was mir aber gerade die Fußnägel hochrollt:
Wie lautet die Vergangenheit (Perfekt) von downloaden?
     Das Perfekt lautet ich habe downgeloadet.
Gruß,
Stephan
    
    
More information about the kde-i18n-de
mailing list