Re:_Usability_Studie_zu_KDE_erwähnt_auch_deut sche_Übersetzung!
Christian Müller
chrcm at web.de
Fri Mar 26 20:23:55 CET 2004
Hallo,
als täglicher KDE-Nutzer:
> Das ist auch ein Aspekt... Wenn die englische Anweisungen
> auftischen, wie soll ein unbedarfter User da wissen, was das auf
> deutsch ist?
Nicht jeder spricht Englisch, und als fleißiger KDE-Anwender bin ich sehr froh über die konsequente
Übersetzung, da es ja das eigentliche Ziel einer Übersetzung ist, das Menschen ohne
Englischkenntnisse den Desktop verwenden können sollen.
Und wenn Englisch-Unkundige fragen zur Bedienung stellen und englische Begriffe falsch
aussprechen weiss man oft nicht was gemeint ist (und es nebenbei grausam klingt :). Für die
meisten ist ja leider deutsch schon zu schwer, wie soll das da erst mit Englisch werden?
Wer des Englischen mächtig ist hat ja im Gegensatz zu Windows die Wahl seinen Desktop darauf
umzustellen.
(
Zitat Studie:
Es zeigte sich, dass auch für Open Source Software Beratung durch Experten und Usability-Tests
notwendig sind, um die Programme zu verbessern. Dabei sollte der komplette
Entwicklungsprozess unter dem Gesichtspunkt der Benutzerfreundlichkeit begleitet werden.
)
Ich denke eher das diese Leute Geld mit der Beratung von OpenSource-Projekten verdienen
möchten. Manche Projekte haben das auch bitternötig, aber ich glaube die deutsche
KDE-Übersetzung und die KDE Kernpakete sind der falsche Ansatzpunkt für so einen Nachweis.
Weiterhin gibt es hierzulande kaum ein so populäres OpenSource-Projekt wie KDE, das man zu
diesem Zwecke ausschlachten könnte. :)
Die Studie sagt eher etwas über die Qualitäten der 'Experten' als über KDE aus, da die Studie
selber auch nicht wirklich "usability friendly" ist. Also Vielen Dank für die sehr gute Arbeit die ihr
macht und weiter so!
Schönes Wochenende
Christian
_____________________________________________________________________
Der WEB.DE Virenschutz schuetzt Ihr Postfach vor dem Wurm Beagle.A-J!
Kostenfrei fuer FreeMail Nutzer. http://f.web.de/?mc=021158
More information about the kde-i18n-de
mailing list